Oberfranken — Reichsräthe. 7
Oberfranken; außerordentliche Zunahme der
Forstfrevel durch Entwendung von Christ-
bäumen im Reg.-Bezirke; hier Verlängerung
der Giltigkeitsdauer der Königl. Allerh. Ver-
ordnung vom 2. Okt. 1887 auf weitere fünf
Jahre, — d. i. vom 4. Nov. 1897 an. 345.
Oberpolizeiliche Vorschriften über Zeit und
Art des Fischfanges im Bodensee. 359.
Obligationen. Siehe „Schuldverschreibungen“.
Ordensverleihungen.
— Haus-Ritterorden vom Hl. Hubertus.
212.
— Verdienstorden der Bayer. Krone:
Großkrenz: 57. 61. 216. 339. 35:3.
Großkomthurkrenz: 1.
Komthurkrenz: 12. 61.
Nilterkrenz: 211.
Silberne Medaille: 12. 100.
— Verdienst-Orden vom Hl. Michael:
Großkrenz: 57. 61. 160.
I. Klasse: 1. 196. 216. 315. 353. 377.
II. „ mit Stern: 31. 61. 216. 290. :31 1. 305. 73.
II. „", I. 57. Göl. 216. 21.I. 340. z 35.
373. 111. 1238.
III. „ 19. 31. 35. 52. 57. 200). 35. 410.
IV. 12. 31. 35. 52. 57. 62. 215. 269. 3511.
VBerdienstkreuz: 12. 11. 57. 62. 288. 353. 354. 305.
Silberne Medaille: 12. 58. 62. 215. 216. 220. 35|1.
:365.
Bronzene » 12.-.)15.
— Militärverdienstorden.
Militär-Verdienstkreuz: 365.
— Ludwigs-Orden:
Ehrenkrenz: 200. 339.
Ehrenmünze: 190.
— Ludwigs-Medaille, Abtheilung für Wissen-
schaft und Kunst. 31. 35. 57.
Ortsschulbehörden siehe „Schulbehörden“.
P.
Paraguay, Nepublik; Consulat in München. 20.
Pfalz, Feststellung der hypothekarischen Belastung
bei Anlegung des Grundbuches in der Pfalz;
Königl. Allerh. Verordnung. 213.
Pfandbriefe. Siehe „Schuldverschreibungen“.
Polizei= und Floßordnung für die Rhein-
schifffahrt; Nevision derselben. 305.
Portugal. Königlich portugiesisches General=
Consulat in München. 74.
Postordnung. Siehe „Postwesen“.
Postwesen.
— Postordnung für das Königreich Bayern vom
1. Mai 1889; Aenderungen derselben. 5. 362.
— Abänderungen der Bestimmungen über die
Aufnahme in den Dienst der k. bayerischen
Verkehrsanstalten; hier den „niederen Post-
und Telegraphendienst betr.“ 13.
Prädikatsverleihung.
— Verleihung des Prädikats „Excellenz“. 12. 44.
Prüfungen für den höheren Justiz= und Ver-
waltungsdienst und die Vorbereitung für diese
Prüfungen; hier Abänderungder Besti 9
der Allerhöchsten Verordnung vom 12. Juli
1893 im Hinblicke auf die Einführung des
Bürgerlichen Gesetzbuches und der hiedurch
veranlaßten Veränderung der Einrichtung des
Rechtsstudiums. 191.
Prüfungsanstalten für Waffen; hier Auf-
hebung der Anstalt Würzburg 72.
R.
Rechtsanwälte.
— Personalstand der Vorstände der Auwalts-
kammern. 47.
Rechtsstudium, Veränderung der Einrichtung
desselben und der juristischen Prüfungen im
Oinblicke auf die Einführung des Bürgerlichen
Gesetzbuches für das Deutsche Reich. 191.
Registrirwaagen, Aichung von selbstthätigen.
Siehe „Maaß und Gewicht".
Neichsräthe. Enthebung von der Würde eines
lebenslänglichen Reichsrathes der Krone Bayern.
339. 342.
— Verleihung der Würde eines lebenslänglichen
Reichsrathes der Krone Bayern. 349.