Schweiz —Vereinsgesetz. 9
Schweiz. Consulat für die Pfalz. 30.
— Einfuhr und Durchfuhr von Klauenvieh aus
der Schweiz; hier von Zuchtrindern und Zucht-
ziegen. 571.
Seuchen. Siehe „Viehseuchen“.
Signalordnung für die Eisenbahnen Bayerns.
Siehe Eisenbahnen“.
Sprengstoffe, Verkehr mit solchen. 491.
Staatsdiener-Unterstützungsverein, all-
gemeiner und die hiemit verbundene Töchter-
kasse; Veränderung im Personalstande des
Verwaltungsrathes. 264.
Staatsdienst-Nachrichten. 6. 17. 170. 173.
492. 598.
Staatseinnahmen und -Ausgaben. Siehe
„Finanzgesetz“.
Staatseisenbahnen. Siehe „Eisenbahnen“.
Staatsforstverwaltung. Siehe „Forstwesen“.
Standgefäße in den Apotheken. 269.
Steuerwesen.
— Provisorische Steuerhebung für das Jahr
1898. 167.
— Besteuerung des Branntweins. 263.
— Bildung von Gesetzgebungsausschüssen bei den
zwei Kammern des Landtages zur Behandlung
der Gesetzentwürfe über die Einkommen-,
Kapitalrenten= und Gewerbsteuer. 307. —
Einberufung dieser Ausschüsse 581.
Stiftungsfond (Militär= milder); Vermögens-
stand desselben für das Etatsjahr 1896/97. 27.
Subaltern= und Unterbeamtenstellen.
Siehe „Militäranwärter“.
T.
Telegraphen und Telephon.
— Bedarf für Postbauten, Telegraphen= und
Telephonanlagen. 297.
Thiere schädliche; Abwehr und Vertilgung solcher.
223.
Titel, fremder; Kal. Allerhöchste Genehmigung
zur Annahme und Führung. 266. 268.
Titeländerungen bezw. = Bezeichnungen
in dem Bereiche der k. Post= und Telegraphen=
verwaltung. 587. 591.
Titelverleihungen. 214. 222.
Töchterkassa. Siehe „Staatsdiener-Unterstütz-
ungsverein“.
u.
Unfall- und Krankenversicherung.
— Vollzug der Unfallversicherungsgesetze. Siehe
„Schiedsgerichte“.
— Vollzug des land- und forstwirthschaftlichen
Unfall- und Krankenversicherungs-Gesetzes.
Siehe „Schiedsgerichte“.
Unschädlichkeits zeugniß; Gesetz. 301.
Unterbeamtenstellen. Siehe „Militäran-
wärter“.
Unterstützungsbeiträge aus den Fonds des
Königlichen Verdienstordens der Bayer. Krone
und des Königl. Verdienstordens vom heil.
Michael. 259.
Unterstützungsverein, allgemeiner, für die
Hinterlassenen der k. b. Staatsdiener und
die hiemit verbundene Töchterkasse; hier Ver-
änderung in dem Personalstande des Ver-
waltungsrathes. 264.
Untersuchungsanstalten für Nahrungs-= und
Genußmittel. 351.
V.
Velociped. Siehe „Radfahrverkehr“.
Verdienstorden.
— Unterstützungsbeiträge aus den Fonds des
Königlichen Verdienstordens der Bayerischen
Krone und des Königlichen Verdienstordens
vom heil. Michael. 259.
Vereinsgesetz.
— Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes
vom 26. Februar 1850 über die Versamm-
lungen und Vereine. 289.
2