Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

9. 
73 
Kulmbach die Genehmigung zur Ausgabe 4% iger Schuldverschreibungen auf den Inhaber 
im Gesammtbetrage von vierhunderttausend Mark, welche auf dem in der Steuergemeinde 
Kulmbach gelegenen Grundbesitze der Gesellschaft an erster Stelle hypothekarisch versichert 
ud vom 1. Januar 1904 ab längstens bis 31. Dezember 1931 durch Ausloosung oder 
nach vorausgegangener öffentlicher Kündigung der Schuldnerin auch vor Ablauf der Tilgungs- 
periode rückzahlbar sind, ertheilt. 
München, den 27. Februar 1899. 
Frhr. v. Feilitzsch. 
  
Hofdienst-Nachrichten. 
Im Namen Seiner Mazjestät des HKönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 19. Februar ds. Is. den Oberst- 
leutnant a. D. Ludwig Freiherrn von 
Schacky auf Schoenfeld, und 
unter'm 22. Februar ds. Is. den k. Kammer- 
junker und exponirten Bezirksamts-Assessor in 
Reichenhall, Alexander Freiherrn von Moreau, 
auf ihr allerunterthänigstes Ansuchen zu 
k. Kämmerern zu ernennen. 
— — — — — — ——1 
orbens Derleihunz. 
Im Namen Seiner Mojestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 8. Februar ds. Is. 
allergnädigst bewogen gefunden, dem Attache 
der französischen Gesandtschaft Raoul de 
Chamberet, den Verdienstorden vom heiligen 
Michael IV. Klass zu verleihen. 
  
—— — — — — — — — — 
Kaiserlich und 4öniglich Oesterreichisch ch- 
Ungarisches Consulat in Nürnberg. 
  
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben unter'm 6. Februar ds. IJs. aller- 
gnädigst zu genehmigen geruht, daß der zum 
k. und k. österreichisch-ungarischen Consul für 
die Regierungsbezirke Oberpfalz und Regens- 
burg, Oberfranken, Mittelfranken und Unter- 
franken und Aschaffenburg ernannte Kaufmann 
Karl Schrag in Nürnberg in dieser dienst- 
lichen Eigenschaft anerkannt werde. 
Erhebung in den erblichen Rilterfand 
des Königreiches. 
  
Im Namen Seiner Majestät des Rönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
14
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.