Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

  
Angabe Bezei 
...« ezeichnung 
bei den für iiliar. der Behorden, an welche die 
Z . -. Bewer en zuri sind, 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten werbungen zu richtens Bemerkungen. 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die Au- 
stellung gewünscht wird. 
  
Bei Ziffer 4 
Fürsten= und Landesschulen 
ist nach „Expedient" einzuschalten: 
* Büreauassistent, 
Bei Ziffer 7 
Taubstummenanstalten zu Dresden 2c. 
ist am Schluß hinzuzufügen: 
Expedient. 
Bei Abschnitt 
  
abwechselnd. 
abwechselnd. 
  
Ministerium des Kul- 
tus und öffentlichen 
Unterrichts. 
Ministerium des Kul- 
lus und öffentlichen 
Unterrichts. 
  
VI. Finanzministerium 
(Central-Blatt 1895 S. 432 ff. und 1898 S. 40) 
treten solgende Stellen hinzu: 
4. Verwaltung der direkten Steuern: 
*Sekretäre bei den Kreisstener- 
räthen. 
5. Verwaltung der indirekten Stenern: 
WZollsekretäre, 
*Sekretäre,. 43 # dern 
Steuer 
*Wirthschaftskontroleur, 1— l- 
10. Straßen= und Wasserbau-Verwaltung: 
Dampfbootführer. 
13. Eisenbahn-Verwaltung: 
Bahnsteigschaffner. 
Bei Abschnitt 
  
zur Hilfte. 
zur 
  
Finanzministerium. 
1 Finanzministerium. 
Finanzministerium. 
Generaldirektion der 
Staatseisenbahnen 
zu Dresden. 
  
VII. Generaldirektion der Königlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft 
· (Central-Blatt 1895 S. 435) 
bestehen anstatt der bisherigen jetzt folgende Stellen: 
Heizer, 
Aufseher, 
*Oberausfseher. 
1. Gemäldegalerie: 
* Sekretär. 
2. Königliche öffentliche Bibliothek: 
* Büreauassistent, 
*Sekretär. 
zur Hälfte. 
abwechselnd. 
sabwechs elnd. 
Generaldirektion der 
Königlichen Samm- 
lungen in Dresden. 
169
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.