Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

M BZ3. 1145 
Lin. D „Staatsministerium des Innern für Kirchen und Schulangelegenheiten“ folgende 
neuerliche Ergänzungen und Aenderungen einzutreten (vergl. Gesetz= und Verordnungs- 
Blatt 1898 Seite 181): 
a) In Ziffer 3 „Technische Hochschule“ ist hinter „Kassier (zugleich Rechnungsführer)"“ 
einzuschalten: 
Kassafunktionär; 
das folgende Wort „ Registrator“ ist in „Registraturoffiziant“ zu ändern. 
b) In Ziffer 5 „Humanistische und Real-Gymnasien“ ist statt „Diener“ zu setzen 
„Schul= und Hausdiener". 
c) In Ziffer 9 „Akademie der Wissenschaften, einschließlich der meteorologischen Central- 
station“ ist hinter „Aktuar“ einzufügen: 
„Kassafunktionär“. 
d) In Ziffer 13 „Gemäldegalerien und Vasenkabinct“ ist hinter „ Hausmeister" 
einzuschalten: 
„Oberaufseher“". 
Jc) In Ziffer 14 „Kupferstich und Handzeichnungskabinet“" ist der ganze Vortrag 
abzuändern in 
*Oberaufseher, 
Diener. 
I) In Ziffer 21a) „Thierärztliche Hochschule zu München“ ist hinter „Kassier (zugleich 
Sekretär)“ einzusetzen: 
„Kanzleifunktionär“. 
L) Als Ziffer 21 ½ ist mit besonderem Vortrag einzuschalten: 
21⅛ Pebammenschule zu München: 
„Kanzleifunktionär, 
Pförtner und Hausdiener, 
Heizer". 
Als Behörde, an welche die Bewerbung zu richten ist, (Rubrik 3) ist die 
„K. Kreisregierung, Kammer des Innern, von Oberbayern“ zu bezeichnen. 
al) Ziffer 22 hat zu lauten: 
„Akademie für Landwirthschaft und Brauerei zu Weihenstephan, Kreis= und 
sonstige Landwirthschafts= und Ackerbauschulen: 
Kassier, 
Amtsgehilfe, 
Kanzleifunktionär, 
Hausmeister,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.