1224
Staatsdienst-Nachrichten.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 18. Dezember ds. Js.
allergnädigst bewogen gefunden, vom 1. Jannar
1901 ab, nach Maßgabe des Titels II § 18
der Verfassungsurkunde, den Kanzleisekretär
Johann Kraft zum Geheimen Sekretär im
k. Staatsministerium des Kgl. Hauses und
des Aeußern zu befördern, und den Kanzlei-
funktionär Karl Naab zum Kanzleisekretär
in dem genannten Staatsministerium in pro-
visorischer Diensteseigenschaft zu ernennen.
Ordens-Verleihungen.
Im Namen Seiner Majestät des Hänigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 16. Dezember ds. Is.
allergnädigst bewogen gefunden,
dem Kanzler des Deutschen Reiches, Prä-
sidenten des Kgl. Preußischen Staatsministe-
riums und Kgl. Preußischer Minister der Aus-
wärtigen Angelegenheiten, Bernhard Grafen
von Bülow, den Haus-Ritter-Orden vom
heiligen Hubertus und
dem kaiserlich Wirklichen Geheimen Ober-
regierungsrathe Freiherrn von Wilmowski,
Vortragenden Rathe der Reichskanzlei, den
Verdienst-Orden vom heiligen Michael II.
Klasse mit Stern
zu verleihen.
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur
Annahme fremder Dehkorationen.
Im Uamen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 17. Dezember ds. Is. dem
k. Kämmerer Paul Freiherrn von Syberg
zu Sümmern, Hofmarschall Seiner König-
lichen Hoheit des Großherzogs von Luxem-
burg, für den ihm von Seiner Majestät dem
Deutschen Kaiser, Könige von Preußen, ver-
liehenen k. preußischen Kronen-Orden I. Klasse
und
dem k. Kämmerer und Oberhofmeister a. D.
August Freiherrn von Gise, für das ihm
von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten
von Hohenzollern, mit Genehmigung Seiner
Majestät des deutschen Kaisers, Königs von
Preußen, verliehene Ehrenkommenthurkreuz des
fürstlich Hohenzollernschen Hausordens
die Bewilligung zur Annahme und zum
Tragen zu ertheilen.
Auszug aus der Adels-Matrikel
des Königreiches.
Der Adelsmatrikel wurde einverleibt:
am 7. Dezember 1900 der k. Ober-
medizinalrath Dr. Max Ritter von Braun,
Leibarzt Ihrer Kaiserlichen und Königlichen
Hoheit der Prinzessin Gisela von Bayern
in München für seine Person als Ritter
des Verdienstordens der Bayerischen Krone
bei der Ritter-Klasse Lit. B, Fol. 71, Act.
Num. 191841.