Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

Register 
zu dem 
Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern 
vom Jahre 1900. 
  
A. Sach-Register. 
A. 
Abgänge bei der Einkommen= und Kapitalrenten- 
steuer; hier Behandlung derselben. 2. — an 
der Gewerbsteuer. 39. 
Abmarkung der Grundstücke; Gesetz. 553. 
Abschied. Siehe „Landräthe“. 
Adel. Auszüge aus der Adelsmatrikel. 24. 104. 
108. 114. 142. 150. 226. 376. 399. 456. 
478. 703. 1186. 1194. 1202. 1208. 1224. 
1264. 
— Verleihung des erblichen Adels. 142. 225. 
— Erhebung in den erblichen Adelsstand 1201. 
Advokaten. Siehe „Rechtsanwälte“. 
Aerzte. Aufstellung von Postvertrauensärzten. 
1146. 
Aichwesen. 
— Das Aichen der Rheinschiffe. 575. 
— Ergänzung der Aichordnung für das König- 
reich Bayern. 1198. 
Annahme fremder Dekorationen. S. „De- 
korationen“. 
Anstaltsvormund. 
— Ertheilung der Rechte und Pflichten eines 
Vormundes an die Verwaltungskommissionen 
der städt. Waisenhäuser in Landau i. Pf., 
Speyer und Zweibrücken. 140. 
Anwaltskammern. 
— Personalstand der Vorstände der Anwalts= 
kammern. 109—224. 
Apotheken. 
— Abgabe starkwirkender Arzneien, sowie die 
Beschaffenheit und die Bezeichnung der Arznei- 
gläser und Standgefäße in den Apotheken. 51. 
— zubereitung und Feilhaltung der Arzneien 
in den Apotheken; Königl. Allerh. Ver- 
ordnung. 1225. — Bekanntmachung im 
Vollzuge der Allerh. Verord. 1237. 
Arbeiter, jugendliche, in Fabriken; Maß- 
nahmen zum Schutze. 1159. 
Arbeiterpensionskasse der k. bayer. Staats- 
eisenbahnverwaltung; Abänderung der Satz- 
ungen. 157. — Vollzug der Satzungen. 374. 
Arbeits= und Geschäftsräume; bauliche 
Einrichtung. 1159. 
Armee. Siehe „Militärwesen“. 
Arzneien. 
— Abgabe starkwirkender Arzneien sowie die 
Beschaffenheit und die Bezeichnung der Arznei- 
gläser und Standgefäße in den Apotheken. 51. 
— Verkehr mit Arzneimittel; Ergänzung des 
Polizeistrafgesetzbuches. 484. 
— Bezug und Abgabe von Diphtherieserum. 1219. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.