M 46. 889
Die Kosten der thierärztlichen Besichtigung des Viehes an der Grenze sind von den
Einführenden zu tragen.
Bezüglich der Höhe und Erhebung der Besichtigungsgebühren haben die Bestimmungen
der Ministerial-Bekanntmachung vom 20. Dezember 1879 — Ges.= und Verordn.-Blatt
S. 1536 ff. — und des hiezu erlassenen Ausschreibens des k. Staatsministeriums der
Finanzen vom 11. März 1880 — Anmtsblatt des k. Staatsministeriums des Innern
S. 129 ff., sowie Finanzministerialblatt S.
77 ff. — in Anwendung zu kommen.
Gegenwärtige Bekanntmachung tritt sofort in Wirksamkeit und an Stelle der Bekannt-
machungen vom 19. Mai und 26. Juni 1900, — Ges.= und Verordnu.-Blatt S. 458 und
S. 565 —.
München, den 30. Juli 1900.
Dr. Frhr. v. Feilitzsch.
Hüönigliche Allerhöchste Genehmigung,
den Hofstaat Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit
der Prinzessin Gisela, Gemahlin Seiner Königlichen
Loheit des Prinzen Kropold von Layern betreffend.
Im Namen HSeiner Mojestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinzbuit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich vermöge Allerhöchster Entschließ-
ung vom 13. Juli lid. Is. allergnädigst
bewogen gefunden, der von Ihrer Kaiserlichen
und Königlichen Hoheit der Prinzessin Gisela
von Bayern baabsichtigten Enthebung der
Maria Anna Du Jarrys Freiin von La
Roche von ihrer bisherigen Stelle als Hof-
dame und der getroffenen Wahl der Elisabeth
Du Jarrys Freiin von La Roche als
Hofdame Ihrer Kaiserlichen und Königlichen
Hoheit die Genehmigung zu ertheilen.
Staatsdienst-Nachrichten.
Im Namen Seiner Majestät des MKönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 18. Juli ds. Is. nach Maßgabe
des Tit. II § 18 der Verfassungsurkunde vom
1. August ds. Is. an den Oberregierungsrath
im k. Staatsministerium des Königlichen Hauses
und des Aeußern, Heinrich Frauendorfer,
zum Ministerialrath in dem genannten Staats-
ministerium zu befördern und den Gesandtschafts-
kanzleifunktionär Joseph Ritter zum Kanzlei-
sekretär bei der k. Gesandtschaft in Berlin in
provisorischer Diensteseigenschaft zu ernennen.
Ordens-Verleihung.
Im Namen Seiner Majestät des fönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 4. Juli 1900 aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem k. spanischen
außerordentlichen Gesandten und bevollmäch-
tigten Minister am k. Hofe, Don Philipp
Mendez de Vigo, das Großkrenz des Ver-
dienst-Ordens der bayerischen Krone zu verleihen.