956
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
4—#
VII Ausgaben für verwahrloste und verlassene Kinder.
Tit. 1. Zum Betriebe der Kreisrettungsanstalt Burglengenfeld. 7700 —
Tit. 2. Für 5 ganze und 22 halbe Freiplätze ebendort zu je 125 .
und 62 .4 50 2 000 —
Tit. 3. Der Rettungsanstalt für Mäch in Eumamstorf fr *
plätze und als Betriebszuschuß . 4800 —
9 – — — — — — —
10——————————————
11 Sonstige Ausgaben auf Wohlthätigkeit.
Tit. 1. Zuschuß an den Verein für Arbeiterkolonien in Bayern .. 500 —
Tit. 2. Unterstützung an arme Gemeinden und Private zum Unterhalte
von Angehörigen in der Kreis-Irrenanstalt . . 7500 —
Tit. 3. Unterstützung armer Kreisangehöriger 500 —
12 Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur unterstützung der
mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach Art. 38
Abs. V des Armengesetzes ......... 24 280 —
Summa Cap. V 165 220—
VII Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbauten.
1 a) Beiträge für Distriktsstraßen und wichtige Ver—
bindungswege 51 500 —
b) Zur Gewährung von Zuschüssen an die Bezirks-
techniker 10 800 —
c) Pensionsverein der Distriktsstraßenwärter und deren
Relikten im dießrheinischen Bayern 200 —
2 Fur den Uferschutz an Flüssen, welche der Schiff- und
Floßfahrt dienen, nach Art. 2 des Gesetzes vom 28. Mai 1852 24000 —
3 Beiträge zu Brücken= und Wasserbauten, welche den Ge-
meinden obliegen. . ...... 2500-
Summa Cap. VII 859 606 —
VIII Uebrige Kreis-Ausgaben.
1 Auf Förderung des Feuerlöschwesens.
Tit. 1. Unterstützung freiwilliger Feuerwehren und armer Gemeinden
zu Feuerlöschzwecken, dann Reiseentschädigung der Mitglieder des
Kreisfeuerwehrausschusses 1 800 —
Tit. 2. Pauschal-Entschädigung des Kreisfeuerwehrvertreters für Be-
sichtigungsreisen 200—
2 Beiträge gemäß s§s 30 des Bauunfallversicherungsgesetzes 5035 92
Summa Cap. VIII 70855 92
IX Allgemeiner Reservefond .......... 17801 04
Summa Cap. IX für sich.
Summa der Kreis-Ausgaben I/ 1 14/ 835 75