Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

MII. 
dem Vorstand der Handels- und Gewerbe— 
kammer für Oberfranken, Karl Schüller, 
Kommerzienrath und Bankier in Bayreuth, 
dem Rittergutsbesitzer Hermann von Koch 
in Gottsmannsgrün, Bezirksamts Hof, 
dem Fabrikbesitzer Hermann Limmer, 
Kommerzienrath in Kulmbach, 
dem Fabrikdirektor Heinrich Semlinger, 
Kommerzienrath in Bamberg, 
dem 2. Schriftführer der Kammer der Ab— 
geordneten, Friedrich Beckh, Gutsbesitzer und 
Leutnant a. D. in Rathsberg, Bezirksamts 
Erlangen, 
dem Brauereibesitzer Gustav d’Hengelieère, 
Kommerzienrath in Würzburg, 
dem I. Vorstand des Kollegiums der Ge- 
meindebevollmächtigten der Stadt Augsburg, 
Hermann Krauß, Rentier in Augsburg, 
dem Bankier Max Schwarz, Kommer- 
zienrath und Landrath in Augsburg, 
dem rechtskundigen Bürgermeister der Stadt 
Lindau, Heinrich Schützinger in Lindau, 
dem k. geistlichen Rath, Pfarrer Bernhard 
Käufel in Weichering, Bezirksamts Neu- 
burg a. D., 
dem ordentlichen Professor und derzeitigen 
Rektor der k. Universität Würzburg, Dr. Frie- 
drich Abert, 
dem k. Landgerichtsdirektor und Historiker 
Dr. Julius Meyer in Ausbach, 
dem k. Rektor am alten Gymnasium in 
Regensburg, Johann Gerstenecker, Mit- 
glied des Obersten Schulrathes, 
dem k. Direktor des Schullehrerseminars 
in Freising, Dr. Michael Geistbeck, 
193 
dem städtischen Schulrath und k. Lokal- 
schulkommissar in München, Dr. Georg 
Kerschensteiner, 
dem k. Professor, Bildhauer Rudolf Mai- 
son, Ehrenmitglied der Akademie der bilden- 
den Künste in München, 
dem Erzgießer Ludwig von Miller in 
München, 
dem städtischen Oberbaurath Karl Weber 
in Nürnberg; 
IX. die Ludwigsmedaille, Abtheilung 
für Wissenschaft und Kunst: 
dem k. Concertmeister Joseph Miroslav 
Weber in München, 
dem k. Kammermusiker Christoph Lehner 
in München, 
dem k. Kammermusiker Paul Moralt in 
München, 
dem k. Kammermusiker Karl Ebner in 
München, 
dem Dramaturgen des k. Hoftheaters 
Dr. Wilhelm Bucholz in München, 
dem k. Hofschauspieler Richard Stury 
in München, 
dem k. Hofschauspieler Mathias Lützen- 
kirchen in München, 
der k. Hofschauspielerin Anna Dandler 
in München, 
dem Professor an der k. Akademie der Tonkunst 
in München, Berthold Kellermann daselbst, 
dem Professor an der k. Akademie der 
Tonkunst in München, Viktor Gluth daselbst, 
dem außerordentlichen Professor der k. tech- 
nischen Hochschule in München, Paul Pfann, 
Architekt daselbst, 
dem Bildhauer Alois Mayer in München;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.