Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

194 
X. das Verdienstkreuz des Ordens vom 
heiligen Michael: 
dem k. k. Förster a. D. und Jagdverwalter 
Seiner Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten 
Eduard Kofler in Weißenbach, k. k. Bezirks- 
hauptmannschaft Reutte, 
dem k. Schloßverwalter in 
Kaspar Knorr, 
dem k. Schloßverwalter in Ansbach, Ernst 
Wojtha, 
dem Stiftsbautechniker und Vertreter der 
k. Hofbau-Abtheilung in Aschaffenburg, Ignaz 
Henfling, 
dem k. Hofküchenmeister Anton Keilhofer 
in München, 
dem k. Sicherheitskommissär Gustav Haager 
in München, 
dem k. Sicherheitskommissär Georg Seufert 
in München, 
dem in der Geheimkanzlei Seiner König- 
lichen Hoheit des Prinz-Regenten verwendeten 
Kanzleisekretär im k Staatsministerium des 
Kgl. Hauses und des Aeußern, Oskar Schult- 
heiß, 
dem Kompagnieführer der freiwilligen Feuer- 
wehr in München, Joseph Stacheter, 
Kaminkehrermeister in München, 
dem Landrath und Mühlbesitzer Johann 
Pointner in Altenerding, Bezirksamts 
Erding, 
Bayreuth, 
dem Bürgermeister Johann Baptist Wagner 
von Prien, Bezirksamts Rosenheim, 
dem Kommandanten der städtischen Feuer- 
wehr in Ludwigshafen, Joseph Dörner, 
Kaufmann in Ludwigshafen, 
dem Vorstand der freiwilligen Feuerwehr 
in Roding und Bezirksfeuerwehrvertreter, 
Wilhelm Imhof, Apotheker in Roding, 
dem Bürgermeister Martin Pöhlmann 
in Selb, 
dem Bürgermeister Hans Brandstätter 
in Cadolzburg, 
dem Bürgermeister Tobias Nißler in 
Alfershausen, Bezirksamts Hilpoltstein, 
dem Bürgermeister der Stadt Hersbruck 
Andreas Schmidt, 
dem Bürgermeister der Stadt Heidingsfeld 
Franz Otto, 
dem Kurhausdirektor Otto Schräpler in 
Bad Kissingen, 
dem Kreisscholarchen und Schullehrer Hein- 
rich Metzger in Landshut, 
dem Lokalschulinspektor Heinrich Wanger 
in Ludwigshafen a. Rh., 
dem Oberlehrer Adam Hennemann in 
Bamberg; 
XI. die silberne Medaille des Verdienst- 
ordens der Bayerischen Krone: 
dem k. Bau= und Futtermeister Johann 
Egetemayer in München, 
dem k Büchsenspanner Joseph Brutscher 
in München, " 
dem k. Büchsenspanner Benedikt Brand- 
maier in München, 
dem k. Bureaudiener Josef Hesselschwerdt 
in München, 
dem Bürgermeister der Gemeinde Urspring, 
Michael Mößmer in Steingaden, Bezirks- 
amts Schongau, 
dem Bürgermeister Franz Einmayr von 
Neumarkt a. Rott, Bezirksamts Mühldorf,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.