M 30.
Preußen, für die Civil-Angelegenheiten, Wirk-
lichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus;
H. das Großkreuz des Verdienstordens
der Bayerischen Krone:
dem K. Preußischen General der Infanterie,
dienstthuenden General-Adjutanten und Kom-
mandanten des Hauptquartiers Seiner Majestät
des Deutschen Kaisers, Königs von Preußen,
von Plessen,
dem K. Württembergischen General der
Infanterie, dienstthuenden Generaladjutanten
Seiner Majestät des Königs von Württem-
berg, Freiherrn von Bilfinger;
IIII. das Großkreuz des Verdienstordens
vom heiligen Michael:
dem Oberhofmeister und Kabinetschef Ihrer
Majestät der Deutschen Kaiserin, Königin von
Preußen, Freiherrn von Mirbach;
IV. den Verdienstorden vom heiligen
Michael I. Klasse:
dem K. Preußischen Generalleutnant, vor-
tragenden General-Adjutanten und Chef des
Militärkabinets Seiner Majestät des Deutschen
Kaisers, Königs von Preußen, Grafen von
Hülsen-Häseler,
dem Generalleutnant, General-Adjutanten
Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs
von Baden, Eugen von Müller;
V. das Großkomthurkrenuz des Verdienst-
ordens der Bayerischen Krone:
dem Vorstand des Geheimen Kabinets
Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs
von Baden, Kammerherrn und Geheimen
Legationsrath Dr. Hugo Freiherrn von Babo;
233
VI. den Verdienstorden vom heiligen
Michael II. Klasse mit Stern:
dem K. Preußischen Generalmajor, dienst-
thuenden General à la suite Seiner Majestät
des Deutschen Kaisers, Königs von Preußen,
von Löwerfeld;
VII. den Verdienstorden vom heiligen
Michael II. Klasse:
dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer
Majestät der Deutschen Kaiserin, Königin
von Preußen, Dr. phil. Grafen von Mülinen;
VIII. das Verdienstkreuz des Ordens vom
heiligen Michael:
dem Kammerdiener Sieber im Dienste
Seiner Majestät des Königs von Württemberg,
dem Kammerdiener Vogt im Dienste
Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs
von Baden;
IX. die silberne Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
dem Kammerdiener Anstett, dem Hof-
lakai Strobel im Dienste Seiner Majestät
des Königs von Württemberg,
dem Hoflakai Kratzmann, dem Hoflakai
Hartmann im Dienste Seiner Königlichen
Hoheit des Großherzogs von Baden.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 19. Juni ds. Is. aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem Lehrer der
italienischen Sprache an der K. Pagerie
Karl Meloier den Verdienst-Orden vom
heiligen Michael IV. Klasse zu verleihen.