Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

M 33. 263 
Hl. Militärverwaltung. 
Bei Ziffer 1 Kriegsministerium ist „Zeichner“ zu streichen. 
Bei Ziffer 17 Bekleidungsämter ist hinter „Bekleidungsamts-Rendanten“: 
„Bekleidungsamts-Kontroleure“ einzuschalten. 
Berlin, den 13. Juni 1902. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Haufß. 
  
Nr. 17166. 
Bekanntmachung, Einreihung der Stadtgemeinde Neumarkt i/O. in die Klasse der den 
Kreisverwaltungsstellen unmittelbar untergeordneten Städte betreffend. 
Im MNamen Seiner Maoajestät des Rönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser haben Sich unter'm 18. Juli 1902 Allerhöchst bewogen gefunden, die von der 
Stadtgemeinde Neumarkt i/O. allerunterthänigst erbetene Einreihung in die Klasse der den 
Kreisverwaltungsstellen unmittelbar untergeordneten Städte unter den Zusicherungen, welche 
von der Stadtgemeinde dem Distrikte Neumarkt gegenüber gemacht wurden, und zwar mit 
Wirksamkeit vom 1. Januar 1903 an allergnädigst zu genehmigen. 
  
Staatsdienst-Machrichten. 
—– — — 
Im MNamen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich Allerhöchst bewogen gefunden, 
unter'm 24. Juli ds. Is. den Ministerial- 
rath im K. Staatsministerium des Innern 
für Kirchen= und Schulangelegenheiten Dr. Anton 
Ritter von Wehner vom 1. August ds. Js. 
an zum Staatsrath im ordentlichen Dienst zu 
ernennen. 
Ferner haben Seine Königliche Hoheit 
Prinzknitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, Sich unter'm 23. Juli ds. Js. 
allergnädigst bewogen gefunden, 
1. den Geheimen Registrator im Staats- 
ministerium des Königlichen Hauses und des 
Aeußern Friedrich Adam Miller, seinem 
allerunterthänigsten Ansuchen entsprechend, wegen 
Krankheit und dadurch bewirkter Funktions= 
unfähigkeit gemäß § 22 lir. D der IX. Beilage 
zur Verfassungsurkunde, in den bleibenden 
Ruhestand treten zu lassen und demselben zugleich 
in Anerkennung seiner längjährigen, treuen und 
eifrigen Dienstleistungen den Titel und Rang 
eines K. Raths zu verleihen, 
2. nach Maßgabe des Tit. II § 18 der 
Verfassungsurkunde, den Kanzleisekretär Ernst 
Müllerzum Registrator im Staatsministerium 
des Königlichen Hauses und des Aeußern zu 
befördern und den Ministerialfunktionär Karl 
Heinrich Bedel zum Kanzleisekretär in dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.