480
Staatsdienst-Nachrichten.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit—
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 10. August ds. Is. nach Maß-
gabe des Tit. II § 18 der Verfassungs-
Urkunde mit Beginn vom 16. August ds. Is.:
den Legationsrath Walther Freiherr von
Seefried auf Buttenheim zum Geheimen
Legationsrath II Klasse, den Legationssekretär
1. Klasse Dr. Joseph Graßmann zum
Legationsrath, den Legationssekretär II. Klasse
Dr. Ludwig Donle und den Bezirksamts-
assessor Dr. Gustav Rohmer zu Legations=
sekretären I. Klasse, — sämmtliche im Staats-
ministerium des Königlichen Hauses und des
Aeußern — zu befördern; ferner
den Legationssekretär II. Klasse bei der
K. Gesandtschaft in Berlin Friedrich Grafen
zu Ortenburg-Tambach zum Legations-
sekretär I. Klasse zu befördern und den Ge-
sandtschaftsattache Heinrich Freiherrn von
Tucher zum Legationssekretär II. Klasse bei
der K. Gesandtschaft in St. Petersburg in
provisorischer Diensteseigenschaft zu ernennen,
dann vom 1. September ds. Is. an den
Ministerialfunktionär Gustav Keller zum
Kanzleisekretär bei der K. Gesandtschaft in
Berlin in provisorischer Diensteseigenschaft zu
ernennen, und
unter'm 13. August ds. Is. die Funk-
tion eines Sekretärs des Kgl. Haus-
Ritterordens vom hl. Hubertus dem in Aller-
höchst Ihrer Geheimkanzlei verwendeten Ge-
heimen Sekretär im K. Staatsministerium
des Königlichen Hauses und des Aäeußern,
K. Hofrath Max Lehner, zu übertragen.
– —– — — — — — — — —— — —— — — — —„
Ordens-Verleihungen.
Im Namen Seiner Mazjestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 6. Juli ds. Is. aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem K. Preußischen
Hofjäger Kalbhenn und dem K. Preußischen
Vorreiter Rudolf Zeimert II die silberne
Medaille des Verdienstordens vom hl. Michael
zu verleihen.