514
Fehersebter
Cap. 8 Vortrag Betrag
4& I2
IV2 Tit. 4. Für sonstige Zwecke und zwar:
a) für Förderung der Pferdezucht:
1. Beitrag zur Hebung der Pferdezucht behufs Prämiirung von
Privatbeschälerrnn 6 000 —
2. Beitrag an den Pferdezuchtverein für die Fohlerweie
Schöfbach und Wifling 500 —
3. Zuschuß zur Distriktssthlenweide Gaishausen 500—
b) Stipendien zum Besuche des Hufbeschlagunterrichts 1 200—
c) zur Förderung der Rindviehzucht, insbesondere? mittels Genoffer
schaftsbildung . . 10000—-
d) Beitrag zum Kreisbienenzuchtverein 171—
e) zur Hebung des Obstbaues und h,ntersüzung der ; Sbstbauvereine
in n Nieberbayern 500—
8) Beitrag zum milchwirthschaftlichen Verein i in Niederbayern 3 000
h) zur Verbesserung und Vermehrung der Schweinezucht in Nieder-
bayern 1 200
i) Stipendien zum Besuche des Mollkereikurses in Weihenstephan 500
k) Zuschuß an den Kreisfischereiverein in Niederbayern zur Hebung
der Fischzucht .. 500—
Tit. 5 — — —
Tit. 6. Zuschuß zur Entwässerung des : Leer in in 5 **
15 000 .K; pro 1902 erste Rate 3 000—
Summa Ecb- T 59 458—
V Auf Gesundheit.
1| Kemunerationen für praktische Aerzte in armen Gegenden 4900—
2 ———— — — — — —
3/ Beiträge an Distriktsgemeinden zur Sustentation von
Distriktsthierärzten ............ 3300,:
Summa Cap. V 8200|—
VI Auf Wohlthätigkeit.
QJ
|
2 Kreis-Frrenanstalt.
Tit. 1. Für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten 54 885 66
Tit. 2. Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar:
6 a) des Kreisobligationen-Anlehens vom Jahre 1887 zu ursprünglich
1 215 000 MA (Schuldenstand mit Schluß 1901: 107 800 AKC0. 13 600·—
- b) der Refundirungsschuld vom Jahre 1888 und 1892 zu ursprüng-
lich 102932 & 65 -— (Schuldenstand mit Schluß 1901:
. 55 528 AÆ 76 J). q q ......... 6 850—