41 529
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
A□Z
I7y Kit. 4. Für sonstige industrielle Zwecke:
Beitrag zum Gewerbemuseum in Kaiserslautern und zwar zur freien
VBWerfügung des Verwaltungsrathes 6000—
Tit. 5. Stipendien für Gewerbsmeister und Gewerb-gehile zun
· BesuchederMeIstcrknrsemNürnberg 500.—
2 Auf Kultur
Tit. 1. Auf Landeskultur und landwirthschaftliche Interessen überhaupt:
a) aus Centralfonds 2572.—
b) aus Kreisfonds ............ 928—-
T1t2——-— — — — — — — — —
Tit. 3. Auf den kulturtechnischen Dienst:
I. Personalexigenz.
Gehalt und Gehaltszulage:
a) des K. Kreis-Kulturingenieurs 5760—
b) des 1. Bezirks-Kulturingenieurs 2 820—
c) des 2. Bezirks-Kulturingenieuns 2 460—
d) a) Gehalt des technischen Burcaugehilfen . 1 500 —
1 6) Remuneration aus den Erübrigungen des dahies 1901 135—
e) Lohnzuschuß für die Kulturvorarbeiter . . . 1900—
f)RemunerattonfürdenRegternngsbotcn. 70 —
II. Realexigenz.
Reisekosten und Tagegelder:
a) des K. Kreis-Kulturingenieurs 1 000.—
b) des 1. Bezirks-Kulturingenicurs 700—
I) des 2. Bezirks-Kulturingenieurs 700—
1 d) des technischen Bureaugehilfen 500.—
6 e) für Instrumente und Bureaueinrichtung 170 —
" f) für Literalien . 150—
« III. Eigentliche Regie.
Fixes Aversum für Bureaubedürfnisse: I
a) des K. Kreis-Kulturingenieurs 100 —
b) des 1. Bezirks-Kulturingenicurs 75—
c) des 2. Bezirks- Kulturingenieurs 75/—
d) Bureaumiethe . 90—
e) Beheizung und Beleuchtung 160 —
f) Bureaureinigung . 80|—
8) für Drucksachen und Portoauslagen . . 90;—-
h) für weitere Ausbildung der Kulturvorarbeiter 100—
i) für Telephonmiethe ... 75—
k) für Beschaffung von Katasterplänen . 100—
IV. Ansammlung eines Fonds für Pensiousrwecke 2 035—
Tit. 4. Für sonstige Zwecke:
a) Stipendien zum Besuche des Hufbeschlagunterrichtes 350—
b) für Stammzuchtbezirke . 4000—