Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

590 
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
4 J 
IV e) Zuschuß an den unterfränkischen Weinbauverein WR 
1) Zuschuß an die unterfränkische Weinbauschule — — 
g) Zuschuß an den unterfränkischen Gartenbauverein 500— 
h) Zuschuß an den unterfränkischen Kreisfischereiverein . 900— 
DZuschußandenlandwirthfchaftltchenKreisausschußzur Unter- 
stützungderlandwtrthschaftltchenVersuchsitanonmWürzburq 1 500— 
Ausgaben auf Verbesserung der landwirthschaftlichen und 
gewerblichen Verhältnisse im Spessart 5000|— 
— Enn W 71 480 — 
V Auf Gesundheit. 
a) Beiträge an Distrikte und Gemeinden zur Gewinnung 
praktischer Aerzte 14 400.— 
b) Beitrag an einen Arzt in Rothenbuch zur Haltung 
einer Handapotheke 500.— 
Zuschüsse zu dem ständigen Einkommen der Distrikts- 
Thierärzte . . 2600— 
Summa Cap 17 500 — 
VI Auf Wohlthätigkeit. 
Kreisirrenanstalt Werneck. 
Tit. 1. Für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten 38 654.— 
Tit. 2. Für Verzinsung und Tilgung der Schulden 35 000°— 
Tit. 3. Pension der Tochter des vormaligen Frrenanstaltsverwalters 
August Götzell, Namens Marie Götzell 19440 
Tit. 4. Desgleichen der Assistenzarztenswittwe Lina Graf und deren 1 
Kinder 88320 
Tit. 5. Desgleichen der Direltorsichier Gerlinde Vubrich geboren 
22. August 1882. .. 24EH17 
Sonstige Krantenanstalten. # 
Tit. 1. – — — — — — — 
Tit. 2. Beiträge zu folgenden Augenheilanstalten: 
a) zur Anstalt des praktischen Arztes, Hofrathes Dr. Bäuerlein in 
Würzburg 1 000— 
b) zur Anstalt des K. AUniversitätsprofessors Dr. Helfreich daselbst 1 000— 
Tit. 3. Der Kinderheilanstalt für serophulöse Kinder in Bad Kissingen — 
I Tit. 4. — — – — — 
Tit. 5. Für die orthopädischen Anstalt des Georg Hessing in Marktbreit 400 — 
Tit. 6. Kreisverpflegungsanstalt für Unheilbare. . 87 100— 
Tit. 7. Zuschuß an den bayerischen Frauenverein vom rothen *- 
# zur Förderung der Krankenpflege auf dem Lande ... 500 — 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.