41. 601
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
4—
III 1 8) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896
zugegangenen Lehrersrelikten ... 6 300—
7) für dürftige, dem ntersütngealter ewe
Lehrerwaisen . 2000—
bb)ausKrethonds.. — —
d) Zuschuß an die besondere Schullehrer- Wittwen, und d
des Kreises 23 000.—
e) Zuschuß an das bayerische Lehrerwaisenstift . 515—
f) Außerordentliche Unterstützungen für dienstunfähige Schullehrer
aus Kreisfonds 1 800—
8) Außerordentliche unterstützungen für Schullehrers--Relikten aus
Kreisfonds 4200—
h) Unterhaltsbeiträge aus Kreisfonds an Angehörige von Lehrern,
I welche wegen Unverbesserlichkeit entlassen werden mußten und
keinen Anspruch an den Kreisverein mehr haben 3600—
i) Zur Unterstützung minorenner schwäbischer Lehrerwaisen, deren
Väter keinem Lehrerverein angehörten 250—
Teit. 11. Unterstützungen für dürftige Schulamtszöglinge und Schul-
6 praktikanten:
1 a) für dürftige männliche Schulamtszöglinge 11 000—
7 b) für Schulpräparandinnen . 5000—-
Teit. 12. Uebrige Ausgaben:
6 a) zur Förderung der Fortbildung der Schullehrer 12 160—
b) zur Unterstützung von Schuldienstexspektanten behufs metbodischer
Ausbildung und zur Honorirung ihrer Lehrer 4500—
3 ) zur Unterstützung dürftiger und würdiger Subdienfersestanten,
1 die länger als ein Jahr in Praxis stehen . 1 500—
Teit. 13. Reservefond für die deutschen Schulen 60000|—
1 Summa § 1: 723 067 "25 7 90129528
21 Progymnasien und Lateinschulen.
Tit. 1. Exigenzzuschüsse:
I a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars für das
Progymnasium in Günzburg . . .. 197618
b) aus Kreisfonds:
1. für das Progymnasium in Donauwörth 13 650—
2. „ „ » „ Günzburg 13 095|48
3. „ „ » „ Memmingen 16 14324
4. „ „ » » Nördlingen 11 816—
5. „ „ Oettingen 12 644—
6. "„ die Lateinschule in Lindau. 8 894—
- R„% „ Wallerstein 124—
Tit. 2. Prüfungskosten . 400—
Tit. Pensionen an guiescirte Gymnasial- und Studienlehrer und
taren Nelikten aus Centralfonds. ... — —
Summa § 2 7874290
100