Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

    
esetz und Verorduungs Bluli 
für das 
Königreich Bayern. 
  
M 21. 
München, den 28. April 1904. 
  
  
Inhalt: 
Königlich Allerhöchste Verordnung vom 27. April 1904, die Rückvergütung des Lokalmalz= und Bier- 
aufschlages betreffend. 
  
  
  
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Rückvergütung des Lokalmalz= und Bieraufschlages 
betreffend. 
Im Mamen Zeiner Majestät des RKönigs. 
Tuitpoll, 
von Gottes Gnaden Königlicher Prinz von Bayern, 
Begent. 
Wir finden Uns bewogen, für die Landesteile rechts des Rheins auf Grund des 
Artikel 83 des Gesetzes über den Maljaufschlag vom 0oa 205, und für die Pfalz 
auf Grund des Artikel 32 Abs. 2 der pfälzischen Gemeindeordnung vom 29. April 1869 
zu verordnen, was folgt: 
  
1. 
Wird Bier in Gebinden und in Sendungen von mindestens sechzehn Litern aus dem 
Gemeindebezirk der Braustätte ausgeführt, so ist der Lokalmalzaufschlag bei einem Erhebungs- 
satz von 1 Mark für das Hektoliter Malz zurückzuvergüten: 
24
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.