Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

108 
Plannummer Fläche 
542 20 Pifang auf der Platten 0,487 ha 
936 Wiasserauwiese, Wiese 0,825 „ 
1190 in der Rohrau, Wiese 0,276 „ 
1298 Hölzlacker 0,474 „ 
1328 Laberthalacker . 0,37l,, 
1351 5 Pifang am Ochsenstraßl, Ackr 0,075 „ 
1430⅛ oberes Gwandl l. B. 0,010 „ 
1433 Sinzelbauernacker 1.734 „ 
1527½ Hierlwegacker l. B. 0,085 „ 
1530 Bergacker l. B. . 0,872» 
1531 8 Pifang am Mitterfeld l. BB, Acer 0,170 „ 
1533 die Gwandten, Acker 0,995 „ 
1534½ oberes Gwandl 0,129 „ 
1613 Gerneracker 0,433 „ 
1617 Anwandtacker 0,365 „ 
1618 13 Pifang beim Anwandtacke, Accher 0,225 „ 
1619 16 Pifang am Gänskragen, Acker 0,273 „ 
1627 Gwandl . 0,688,, 
1763aNachtweidacker 0,409,, 
1763b Nachtweidwiese 0,426 „ 
Erworben wurden: 
Hs.-Nr. 1, 2, 3, 4, 34 und 75 in Steinach. 
Hs.-Nr. 1, 3, 4 und 6 in Bergheof. 
Hs.-Nr. 1 in Saghof. 
Hs.-Nr. 73 in Rinkam und 
Hs.-Nr. 77 in Rinkam 
durch Kaufvertrag des K. Notars Weidner in Straubing vom 
29. Nov. 1901 Reg.-Nr. 1623 mit Nachtragsurkunde desselben 
vom 23. Jan. 1902 Reg.-Nr. 140. 
XIII. Anwesen Hs.-Nr. 49 in Einhausen. 
a) Steuergemeinde Atting. 
1785 stöckiges Wohnhaus mit Pferd= und Kuhstall, Branntweinbrennerei, 
Stadel mit Schweinställen, Streuschupfe, Dreschmaschinenhaus, 
Wagenremise mit Heustadel und Holzremise, Getreidekasten mit 
Holzschupfe, seitwärtsstehender Keller mit Wohnung und Hofraum 0,441 „
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.