174
Hofdienst Nachrichten.
Im Namen Seiner Majestüt des Hönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unterm 27. Mai 1904 den K. Kammer-
junker und Oberleutnant der Reserve des
Infanterie-Leib-Regiments Hans Freiherrn
von Malsen,
unterm 7. Juni 1904 den K. Kammer-
junker, Oberinspektor und Vorstand der Bahn-
station Landshut Friedrich von Chlingens-
perg auf Berg,
auf ihr alleruntertänigstes Ansuchen zu K. Käm-
merern zu ernennen;
mit Allerhöchstem Signate vom 14. Juni
1904 den K. Stabsassistenten Max Walter
dahier vom 1 Juli 1904 an zum K. Stabs-
sekretär II. Klasse zu befördern.
#rdens-Verleihungen.
Im Namen Seiner Moajestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unterm 11. Mai 1904 dem in Diensten
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Leo-
pold von Bayern stehenden Stall-Offizianten
Ernst Sander die silberne Medaille des
Verdienst-Ordens vom hl. Michael,
unterm 20. Mai 1904 dem K. und
K. Hof= und Ministerialrat Dr. Adalbert
Edlen von Fuchs den Verdienstorden vom
hl. Michael II. Klasse mit Stern,
zu verleihen.
füöniglich Allerhöchste Genehmigung zur
Annahme einer fremden Dekoration.
Im Namen Seiner Majestät des fKönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unterm 22. Mai 1904 aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem K. Käm-
merer Maximilian Freiherrn Tucher von
Simmelsdorf, Keaiserlich Deutschen Konsul
in La Valette (Malta), die Bewilligung zur
Annahme und zum Tragen des ihm von
Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, Könige
von Preußen, verliehenen K. Preußischen
Roten Adler Ordens 4. Klasse zu erteilen.