Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

238 
Wir, Ludwig August Graf Pückler, Graf und Herr zu Limpurg-Sontheim— 
Gaildorf, Freiherr von Groditz, Herr auf Burgfarrnbach 2c. Rechtsritter des 
Johanniter-Ordens urkunden und bekennen hiemit: 
Infolge des Aussterbens des Friedrich'schen Stammes unseres Hauses entspricht 
unser gräflich von Pückler-Limpurg'sches Familienstatut über die Verhältnisse und 
Besitzungen im Königreich Bayern de dato Burgfarrnbach, 31. August 1855, welches 
mit Allerhöchster Genehmigung im Regierungsblatt vom 19. August 1864 Seite 993 
Nr. 40 gemäß § 9 der Beilage IV zur bayerischen Verfassungsurkunde veröffentlicht ist, 
nebst den in gleicher Weise mit Allerhöchster Genehmigung veröffentlichten Nachträgen und 
Ergänzungen im Regierungsblatt vom Jahre 1869 Seite 675 Nr. 27 und im Gesetz- 
und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1903 Seite 346 nicht mehr 
der gegenwärtigen Gestaltung unseres Hauses. 
Wir haben deshalb im Einverständnis mit den Agnaten unseres standesherrlichen gräf- 
lichen Hauses nämlich 
unseren Söhnen 
Gottfried Graf Pückler-Limpurg, 
Ehrenritter des Johanniter-Ordens 2c. 
und 
Richard Graf Pückler-Limpurg 
und unseren Brüdern 
Eduard Graf Pückler-Limpurg, 
Ehrenritter des Johanniter-Ordeus, 
Felix Graf Pückler-Limpurg, 
Rechtsritter des Johanniter-Ordens, 
Wilhelm Graf Pückler-Limpurg, 
und dem Sohne unseres Herrn Bruders Eduard 
Siegfried Graf Pückler-Limpurg, 
Ehrenritter des Johanniter-Ordens 
kraft der im § 9 der IV. Beilage zur Verfassungsurkunde des Königreichs Bayern aner- 
kannten autonomischen Befugnis, beschlossen, an Stelle der vorgenannten Bestimmungen und 
unter Aufhebung derselben, folgendes neue Hausgesetz zu erlassen: 
J. 
Die in Bayern gelegenen gräflich Pückler= Limpurgsschen Vesitzungen bilden ein 
Familienfideikommiß. 
II. 
Dasselbe umfaßt das Schloß in Burgfarrnbach, die sämtlichen liegenden Besitzungen, 
Grundstücke und Gebäulichkeiten, samt allen mit diesem Grundbesitze verbundenen Nutzungen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.