Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

246 
XVIII. 
Der Witwe des jeweils letzten Fideikommißbesitzers wird als Witwenwohnung der 
II. Stock des östlichen Flügels unseres Schlosses in Burgfarrnbach bestimmt. 
Zu Urkunde ausgefertigt und unter Beidrückung unseres gräflichen Siegels unterzeichnet 
Burgfarrubach, den 18. März 1904. 
Ludwig Graf von Pückler Limpurg. 
Wir Unterfertigten geben hiemit zu dem vorstehenden Hausgesetz unsere Zustimmung. 
Gaildorf, den 7. März 1904. 
Gottfried Graf von Pückler u. Limpurg. 
Hannover, den 10. März 1904. 
Richard Graf von Pückler u. Limpurg. 
München, den 30. März 1904. 
Eduard Graf Pückler Limpurg. 
UDr. Siegfried Graf Pückler Limpurg. 
Stuttgart, den 2. April 1904. 
Felix Graf Pückler= Limpurg. 
Burgfarrubach, den 5. April 1904. 
(Graf Wilhelm Pückler-Limpurg, 
Oberleutnant a. D. 
  
  
ti. Portugiesisches tionsulat in Generalkonsulat der Vereinigten 
München. Staaten von Amrrika in München. 
Im Uamen Seiner Majestät des fönigs. 
Seine Königliche Hoheit Priuz Luit— Im Uamen Sriner Majestät des Mönigs. 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, Seine Königliche Hoheit Prinz Lnit- 
haben unterm 2. Zuli 1904 allergnädigst pold, des Königreiche Bayern Verweser, 
zu genehmigen geruht, daß der zum NK. Por= haben unterm 2. Juli 1904 allergnädigst 
tugiesischen Konsul für die südlich der Donan in genehmigen geruht, das, er zum General- 
belegenen Teile des Königreichs Bayern er fonsul der Vereinigten Stagten von Amerika 
nannte Kommerzienrat Max Bullinger in in München ernannte William F. Wright 
München in dieser dienstlichen Eigenschaft in dieser dienstlichen Eigenschaft anerkannt 
anerkannt werde.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.