294
42) die Zwangserziehung,
43) die provisorische Steuererhebung für das Jahr 1902,
44) das Nachlaßwesen,
45) die Herstellung einer Lokalbahn von Miltenberg nach Stadtprozelten,
46) den Hauptetat der Militärverwaltung des Königreichs Bayern für das Rech—
nungsjahr vom 1. April 1902 bis 31. März 1903,
47) den Etat des K. Staatsministeriums für Verkehrsangelegenheiten für ein Jahr
der XXVII. Finanzperiode 1904 und 1905,
48) die Herstellung eines Gebäudes für das Verkehrsministerium und ein zentrales
Briefpostamt in München,
49) den zweigeleisigen Ausbau der Staatseisenbahnen,
50) die provisorische Steuererhebung für das Jahr 1904,
51) die Ausführung der §§ 42 und 45 des Krankenversicherungsgesetzes,
52) die Änderung des Gesetzes über das Gebührenwesen,
53) Anderungen des Hypothekengesetzes,
54) den Hauptetat der Militärverwaltung des Königreichs Bayern für das Rech-
nungsjahr vom 1. April 1903 bis 31. März 1904,
55) die Aufnahme eines Kreisanlehens für die Kreisgemeinde von Mittelfranken
zur Deckung der Kosten der Errichtung einer Kreistaubstummenanstalt in
Nürnberg,
56) die provisorische Steuererhebung für das Jahr 1904,
57) die Ausgabe von Schatzanweisungen,
58) die Aufnahme eines Kreisanlehens für den Ausbanu der Kreisirrenanstalten Eglfing
und Gabersee,
59) die Aufnahme eines Kreisanlehens für die Erweiterung der Heil= und Pflege-
anstalt Deggendorf,
60) die Aufnahme eines Kreisanlehens für Erweiterung und Verbesserung der Kreis-
irrenanstalt Karthaus-Prüll,
61) die Aufnahme eines Kreisanlehens für die Errichtung einer zweiten Kreisirren-
anstalt für Oberfranken,
62) die provisorische Stenererhebung für das Jahr 1904,
63) die provisorische Erhebung eines Zuschlags zu den Gebühren und Erbschafts-
stenern,
64) die Herstellung von Bahnen lokaler Bedeutung,
65) die Kosten der Erbauung und der inneren Einrichtung neuer Gefangenanstalten
in Aichach und Landsberg a. L.,