Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

24 
— 
— S 
— 
Justizrat Dr. Karl Schmidt in Fürth, 
Justizrat Eugen Martin in Nürnberg, 
Justizrat Karl Bauer, K. Advokat in Amberg, 
Justizrat Oskar Bernhold in Regensburg, 
Justizrat Ferdinand von Grafenstein in Weiden, 
Justizrat Heinrich Feigel, K. Advokat in Ansbach, 
Dr. Sigmund Held in Nünrnberg. 
V. Vorstand der Auwaltskammer Angsburg: 
Die Rechtsanwälte 
Joseph Prechtl, 
Hermann Sand, 
S — 
Justizrat Max Weigl, Vorsitzender, 
Justizrat Ludwig Bauer, stellvertretender Vorsitzender, 
Justizrat Adolf Bothmer, K. Advokat, Schriftführer, 
Friedrich Reisert, stellvertretender Schriftführer, 
Christian Gewinner, sämtlich in Augsburg, 
Justizrat Martin Heichlinger in Kemnpten, 
Justizrat Bernhard Wurzer in Neuburg a. D., 
10. Justizrat Hugo Burger in Eichstätt, 
11. Otto Gessele in Memmingen. 
München, den 14. Januar 1904. 
v. Miltner. 
  
Hofdienst-Nachrichten. 
Im Namen Seiner Majestät des Mönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unterm 5. Januar 1904 den K. Kammer- 
junker, Oberleutnant der Reserve im 
1. Schweren Reiter-Regiment und Kaiserlich 
Deutschen Legationsrat am K. Spanischen 
Hofe Lothar Freiherrn von Ritter zu 
Grünstein auf sein alleruntertänigstes An- 
suchen zum K. Kämmerer, 
unterm 7. Jannar 1904 den Oberleutnant 
im 2. Infanterie-Regiment Oskar Grafen 
von Lösch und 
unterm 10. Januar 1904 den Leutnant 
im 1. Schweren Reiter-Regiment Oskar 
Freiherrn Kreß von Kreßenstein, auf 
ihr alleruntertänigstes Ansuchen, zu Königlichen 
Kammerjunkern 
zu ernennen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.