30
Konsulat der Vereinigten Staaten von
Brasilien in München.
Im Namen Seiner Majestät des fnigs.
Seine Königliche Hoheit der Prinz-
Regent haben unterm 18. Januar 1904
allergnädigst zu genehmigen geruht, daß der
zum Konsul der Vereinigten Staaten von
Brasilien für das Königreich Bayern mit
dem Sitze in München ernannte Kaufmann
Karl Huber in dieser dienstlichen Eigenschaft
anerkannt werde.
Auszug aus der Adels-Matrikel
des Rönigreiches.
Der Adels-Matrikel wurden einverleibt:
am 11. Januar 1904 der K. General
der Infanterie, Reichsrat der Krone Bayern,
Theodor Ritter von Fries à ’l. s. des
2. Feld-Artillerie-Regiments in München,
für seine Person als Ritter des Verdienst-
ordens der Bayerischen Krone bei der Ritter-
Klasse Lit. F, Fol. 34, Akt.-Nr. 583,
am 16. Januar 1904 der K. Oberkon-
sistorialrat Or. Julius Ritter von Kelber
in München, für seine Person als Ritter
des Verdienstordens der Bayerischen Krone
bei der Ritter-Klasse Lit. K, Fol. 60, Akt.-
Nr. 992 und
am 18. Januar 1904 der Direktor der
K. Regierung von Niederbayern, Kammer der
Finanzen, Karl Ritter von Wendel in
Landshut, für seine Person als Ritter des
Verdienstordens der Bayerischen Krone bei
der Ritter-Klasse Lit. W, Fol. 59, Akt.
Nr. 1091.