Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

  
L Veriumss lat 
für das 
Königreich Bayern. 
.W 7. 
München, den 13. Febrnar 1904. 
  
  
  
  
Inhalt: 
Oberpolizeiliche Vorschrift vom 8. Februar 1904, Art des Fischfanges im Bodensee betreffend. — Be- 
kanntmachung vom 10. Februar 1904, Veröffentlichung der Satzungen der Bayerischen Landwirtschaftsbank, 
e. G. m. b. H., betreffend. — Bekanntmachung vom 11. Februar 1904, Ausgabe von Schuldverschreibungen 
auf den Inhaber durch die Distriktsgemeinde Wolfratshausen betreffend. — Hofdienst-Nachricht. — Kapitel 
des K. Maximilians Ordens für Wissenschaft und Kunst. — Königlich Allerhöchste Genehmigung zur Annahme 
einer fremden Dekoration. 
  
  
— —— 
Nr. 3209. 
Oberpolizeiliche Vorschrift, Art des Fischfanges im Bocensee betreffend. 
K. Staatsministerium des Innern, 
Abteilung für Landwirtschaft, Gewerbe und Handel. 
Auf Grund des Art. 126 Ziffer 1 des Polizei-Straf-Gesetzbuches vom 26. Dezember 1871 
wird die Fassung des § 2 der Oberpolizeilichen Vorschriften vom 6. November 1897, Zeit 
und Art des Fischfanges im Bodensee betreffend (Gesetz= und Verordnungsblatt S. 359), 
in nachstehender Weise abgeändert: 
„Zum Fang von Blau= und Weißfelchen dürfen nur Netze von mindestens 
4 cm Maschenweite verwendet werden.“ 
München, den 8. Februar 1904. 
Dr. Frhr. v. Feilitzsch. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.