Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

462 
dämmen und Uferschutzbauten sowie hinsichtlich der Fortsetzung der Wildbachverbauungen im 
Iller-, Lech= und Rheingebiet. 
Ebenso genehmigen Wir gerne den Beschluß des Landrats, wodurch in anerkennens- 
werter Weise die Beteiligung des Kreises an dem Illerkorrektionsprojekt von Oberstdorf bis 
zur Unterzollbrücke endgültig zugesagt und zu den auf 1 100 000 sich belaufenden Kosten 
des Unternehmens ein Beitrag in der Höhe des vierten Teils mit 275 000 J—X in ent- 
sprechenden Jahresraten bewilligt wurde. 
8. Den auf den kulturtechnischen Dienst bezüglichen Beschlüssen erteilen Wir gerne 
Unsere Genehmigung. 
9. Die Beschlüsse über die Verwendung der Renten des Maximilianshilfsfonds werden 
genehmigt. 
10. Die auf die Irrenfürsorge bezüglichen Beschlüsse erhalten, soweit nicht bereits 
geschehen, Unsere Genehmigung. 
11. Die Beschlüsse hinsichtlich der Nutzungsrechte an Schutzstreifen längs der Iller, 
des Lech und der Wertach, dann hinsichtlich des Miteigentumsrechtes an Grundstücken in 
der Steuergemeinde Volkratshofen, endlich hinsichtlich der Dienstbarkeitsrechte an den ehe- 
maligen Klostergebäuden in Irsee werden genehmigt. 
Den auf den allgemeinen Reservefonds und auf Erübrigungen überwiesenen Willigungen 
des Landrats erteilen Wir Unsere Genehmigung. 
Indem Wir dem Landrate gegenwärtigen Abschied erteilen, sprechen Wir ihm für die 
ersprießliche und opferwillige Förderung der Kreisinteressen neuerdings Unsere Anerkennung 
aus und versichern ihn Unserer Huld und Gnade. 
Linderhof, den 21. August 1904. 
Luitpold, 
Prinz von Bayern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
Dr. rhr. v. Riedel. Dr. Graf v. Feilitzsch. Dr. v. Wehner. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der General-Sekretär: 
Ministerialrat Dr. v. Proebst.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.