Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

466 
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. 8 Vortrag Betrag 
rm“ ¾r- 
III 10 c) aa) y) für dürftige, dem Unterstütungsalter entwachsene 
Lehrerwaisen . . 2000— 
bb) aus Kreisfonds: 
d) Zuschuß an die besondere Schullehrer Witwen- und d Woisen— 
kasse des Kreises . 18000— 
e) Zuschuß an das bayerische Lehrerwaisenstift. . 515— 
f) Außerordentliche Unterstützungen für dienstunfähige Schul- 
lehrer aus Kreissondds 1 800— 
8) Außerordentliche Unterstützungen für Schullehrerrelikten aus 
Kreissonds 4200— 
h) Unterhaltsbeiträge aus Kreisfonds an Angehörige von Lehrern, 
welche wegen Unverbesserlichkeit entlassen werden mußten und 
keinen Anspruch an den Kreisverein mehr haben 3 600.— 
i) Zur Unterstützung minorenner schwäbischer Lehrerwaisen, deren 
Väter keinem Lehrerverein angehörten 250— 
11| Unterstützungen für dürftige Schulamtszöglinge und Schulprabtitanien· 
a) für dürftige männliche Schulamtszöglinge 11 000— 
b) für Schulpräparandinnen .. 5000— 
12ÜbrtgeAusgaben 
a)zuxFörderungderFortbtldunqdchchullehrer.. 12 160— 
b) zur Unterstützung v. Schuldienstexspektanten behufs methodischer 
Ausbildung und zur Honorierung ihrer Lehrer 4500— 
) zur Unterstützung dürftiger u. würdiger Schutdienferpektanten 
die länger als ein Jahr in Praxis stehen 1 500— 
13|] Reservefonds für die deutschen Schulen 5.000— 
Summe § 1: 655 6565 7 5 7 1 309 783|60 
Progymnasien und Lateinschulen. 
1| Exigenzzuschüsse: 
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars für 
das Gymnasium in Günzburg . · 197618 
b) aus Kreisfonds: 
1. für das Progymnasium in Donauwörth 13 78250 
2. „ „ » „ Günzburg 14 505|48 
3. „ „ » »Memmingen 1504321 
4.»» » „ Nördlingen 12 431— 
5. „ „ Oettingen 14 639— 
6. „ die Lateinschule in Lindau 9 304— 
7. » R„ „ Wallerstein 124 
2 Prüfungskosten 400— 
3 Pensionen an quieszierte Gymnasial- und Studienlehrer und deren 
Relikten aus Zentralfonds ..... — —- 
Summe § 8220537 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.