Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

M 66 
541 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den — Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zurichten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
Bei Ziffer 6 
Intradenverwaltung 
ist zu streichen: 
Aufseher im Großen Garten. 
Als Ziffer 6a ist einzuschalten: 
Ga. Weinbergs= und Kellereiverwaltung. 
Kellereigehilfe. 
Bei Ziffer 7 
Berg= und Hüttenverwaltung 
ist in der vorletzten Zeile das „und“ 
durch ein Komma zu ersetzen und in 
der letzten Zeile hinter „Bergakademie“ 
einzuschalten: 
„und der Hauptbergkasse“. 
Am Schlusse treten hinzu: 
Kohlenschreiber bei dem König- 
lichen Steinkohlenwerke zu 
Zauckerode. 
Hierüber der 
*Hausinspektor bei der Berg- 
akademie zu Freiberg. 
Bei Ziffer 10 
Hochbau-Verwaltung 
ist hinter „Fernheiz= und Elektrizitärs- 
werke“ einzuschalten: 
„Dresden-A.“ 
Die Ziffer 12 
Eisenbahnverwaltung 
erhält folgende Fassung: 
Bahnsteigschaffner, 
Bahnwärter, 
* Bodenmeister, 
Bureauschreiber, 
Fahrkartendrucker, 
Materialausgeber, 
*Oberschaffner, 
zur Hälfte. 
abwechselnd. 
  
Domanial-Kellereiver= 
waltung zu Dresden. 
Die Direktionen der 
in Spalte 1 bemerk- 
ten Verwaltungs= 
stellen. 
  
  
Generaldirektion der 
Sächsischen Staats- 
den 
  
# eisenbahnenzu Dres- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.