Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

M 66. 
545 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zurichten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
(statt „Diener für Mineralogie, 
Botanik und Zoologie“) 
Diener für Zoologie, Minera= 
logie und Pflanzenprozuk- 
tionslehre, 
(sodann ist anzufügen nach „Diener 
am botanischen Institut“:) 
Hrizer am technologischen In- 
stitut. 
1. Bei der Technischen Hochschule 
zu Stuttgart. 
(statt Erster Diener (Hausmeister) 
Hausmelister, 
(statt zweiter, dritter und vierter 
Diener) 
drei weitere Diener, 
E. Bei der Kunstgewerbeschule 
zu Stuttgart. 
(anzufügen: 
Maschinist und Heizer bei der 
Lehr= und Versuchswerkstätte. 
HI. Bei der Akademie der bildenden 
Künste und den Kunstsamm- 
lung'n des Staates zu Stutt- 
gart. 
(nach „Aufwärter bei der Bild- 
hauerschule“ einzuschalten:) 
Aufwärter an der Zeichenschule 
sowie an den Mal= und 
Komponierschulen, 
L□. Bei den Gymnasien: 
b) bei dem Karls-Gymnasium 
zu Stuttgart: 
(anzufügen:) 
Heizer; 
(Anderung der Bezeichnung:) 
P. Bei den 2 katholischen Schul- 
lehrer-Seminaren zu Gmünd 
und Saulgau sowie der Prä- 
parandenanstalt zu Saulgau. 
  
  
  
„Die Anstellung bis Bor- 
rückens“ fällt weg. 
105“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.