310
frist zu Einreichung der Beschwerde-
schrift, unter Verurtheilung des Anten
in die Kosten dieser Instanz, für ver-
lassin erklaͤrt. (d. 9. April.)
In der Concurssache des von Stuttgart
entwichenen Legations-Raths von Arand
wurde vermöge Beschlusses vom 15. April
das unterm 50. August 1322 gefällte
Locations-Urtheil als purificirt erklärt.
rPpd
. Unter dem 14. April wurde in der Ations-=
sache von dem O. A. Gerichte Weinsberg
zwischen den Caspar Cramerschen Ehe-
leuten zu Wimpfen, Luten in dem
Concurs des verstorbenen Amtmanns
Johann Friedrich Anns, von Heilbronn,
Anten, und dem Handlungs-Diener
Christian Anns zu Hall, auch der Wittwe
des Gemein= Schuldners, Mit-Lnten,
Aten, die Verweisung der Antischen
Forderung betreffend, die eingelegte
Berufung wegen Mangels an einer
gegründeten Beschwerde unter Verur-
theilung der Anten in die Kosten ver-
worfen.
10. In der Nichtigkeits-Klag= und Ations-
sache von dem O. A. Gerichte Maulbronn
zwischen dem Apotheker Berg zu Stutt-
gart, Luren, QOnten, und Anten, und
dem Kaufmann Beuttenmüller von
Bretten und Cons., Mit-Luten, Qaten,
und Aten, Absonderungs-Recht im
m—G—
Gante des Apothekera Riem zu
Maulbronn betressend, wurde unterm
v gesn publ. 24. März, die auf den
51. März 1816 gefertigte Verweisung
in der gedachten Gantsache unter Ver-
gleichung der Kosten gegenwärtiger In-
stanz theilweise als nichtig aufgehoben.
(d. 14. April.)
11. Unter dem 14. April wurde in der
Nichtigkeits-Klagsache von dem O. A. Ge-
richt Ludwigsburg zwischen dem Curator
des abwesenden Panl Michael Stengle
von da, Bebl., Wiederkl., Onten, und
der Chefrau des Glasermeisters Preusser
zu Idstein im Herzogthum Nassau, Kl.,
Wiederbekl., Qaten, Abtretung einer
Erbschaft betreffend, das unterm: 9 r rnt
1823 gefällte bedingte Urtheil zweiter
Instanz unter Vergleichung der Preceß-
Kesten für unbedingt erklärr.
12. Unter dem 21. April wurde in der
Ationssache von dem Stadt-Gerchte
Stuttgart zwischen dem Kaufmann Otto
zu Nürtingen, Bekbl., Wiederkl., Anten,
resp. Aten, und dem Mechanikus
Schwabenton zu Cannsiadt, Kl., Wie-
derbebl., Aten, und Mit-Anten, gegen-
seitige Forderungen aus einem Mieth-
Vertrage betreffend, das am 19. August
1820 eröffnete Erkenntniß voriger In-