62
II. das Verdienstkreuz des Ordens vom
heiligen Michael:
dem Herzoglich Anhaltischen Haushofmeister
Friedrich Rockmann in Dessau;
III. die silberne Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
dem Herzoglich Anhaltischen Leibjäger Eduard
Machemehl in Luisium und dem Herzoglich
Anhaltischen Hoflakai Karl Reichert in
Dessau;
unterm 1. März 1904
I. vom Verdienstorden der Bayer. Krone:
das Großkomturkreuz:
dem K. Kämmerer Emmerich Grafen von
Arco auf Valley, Kaiserlich Deutschen
a. o. Gesandten und bevollmächtigten Minister
in Tokio;
II. vom Verdienstorden vomheil. Michael:
1. die J. Klasse:
dem Kaiserlich Deutschen a. o. Gesandten
und bevollmächtigten Minister Dr. Freiherrn
Mumm von Schwarzenstein in Peking;
2. die II. Klasse:
dem Legationsrate bei der Keiserlich
Deutschen Gesandtschaft in Peking, Freiherrn
von der Goltz,
dem Kaiserlich Deutschen Generalkonsul in
Schanghai lDr. Knappe;
3. die III. Klasse:
dem 2. Sekretär bei der Kaiserlich Deutschen
Gesandtschaft in Peking, Dr. von Bohlen
und Halbach,
dem Arzt der Kaiserlich Deutschen Gesandt-
schaft in Tokio, Professor Dr. Seriba,
dem Kaiserlich Deutschen Generalkonsul in
YJokohama, von Syburg;
4. die IV. Klasse:
dem secréetaire interprete bei der Kaiser-
lich Deutschen Gesandtschaft in Tokio, Thiel,
den Dolmetsch-Aspiranten bei der Kaiserlich
Deutschen Gesandtschaft in Peking, von
Borch und Dr. Walther,
den Kaiserlich Deutschen Vizekonsuln Dr. jur.
Karl Lang in Canton und Dr. jor. Adolf
Boyé in Schanghai,
dem Marine-Assistenzarzt Dr. Rost und
dem Stabsarzt Dr. Krummacher, Gesandt-
schaftsarzt in Peking;
5. die silberne Medaille:
dem Haushofmeister des Kaiserlich Deutschen
Gesandten in Tokio, Hermann Micksch;
III. vom Militär-Verdienstorden:
1. das Großkomturkreuz:
dem Kaiserlich Deutschen Vizeadmiral
Geißler;
2. das Komturkreuz:
dem Generalmajor von Rohrscheidt,
Kommandanten der ostasiatischen Besatzungs-
Brigade in Tientsin,
dem Kapitän zur See, Truppel, des
Kiautschou-Gebietes;
3. das Ritterkreuz I. Klasse:
den Korvetten-Kapitäns Graf Platen
und Schrader,
dem Major Günther von Etzel, Militär-
Attaché bei der Kaiserlich Deutschen Gesandt-
schaft in Japan;
4. das Ritterkreuz II. Klasse:
dem Kapitän-Leutnant Wilhelm Taegert
und
dem zur Kaiserlich Deutschen Gesandtschaft
in Peking kommandierten K. Preußischen
Leutnant Grafen von Wedel.