Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

14. 
Ordens-Verleihungen. 
Im Namen Seiner Mojestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Lnit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
nachstehende Auszeichnungen zu verleihen: 
unterm 5. März 1904 
A. Im Geschäftskreise des K. Oberst- 
hofmeisterstabes: 
den Verdienstorden vomheiligen Michael 
III. Klasse: 
dem K. Geistlichen Rate, Ehrenkanonikus 
und Hofprediger Josef Hecher; 
das Verdienstkreuz des Ordens vom 
heiligen Michael: 
dem K. Schloßverwalter II. Klasse Max 
Hofreiter in Ausbach, 
dem Kastellan der K. Burg Nünrnberg 
Karl Friedrich Bromig; 
die silberne Medaille des Verdienst- 
ordens vom heiligen Michael: 
dem K. Schloßdiener Konrad Sutor in 
Nymphenburg; 
den Titel eines Obersakristans: 
dem Oberkapelldiener Martin Glas an 
der Allerheiligen Hokirche. 
B. Im Geschäftskreise des K. Oberst- 
hofmarschallstabes: 
das Verdienstkreuz des Ordens vom 
heiligen Michael: 
dem K. Hoffourier Wilhelm Hofmeister; 
die silberne Medaille des Verdienst- 
ordens vom heiligen Michael: 
dem K. Hofoffizianten Friedrich Weber, 
dem K. Hofoffizianten Johann Hager, 
dem K. Hoflakai Oskar Ammer; 
69 
die bronzene Medaille des Verdienst- 
ordens vom heiligen Michael-: 
dem Gartengehilfen im K. Hofgarten Aus- 
bach Friedrich Erdmannsdörfer, 
dem Gartengehilfen im K. Hofgarten Würz- 
burg Peter Bergmann, 
der Taglöhnerin im K. Englischen Garten 
in München Therese Augustin, 
der Taglöhnerin im K. Hofgarten Nymphen= 
burg Walburga Merkl. 
C. Im Geschäftkreise des K. Oberst- 
stallmeisterstabes und der K. Hofjagd- 
Intendanz: 
den Titel und Rang eines K. Hofrates: 
dem K. Stabsrat und Major d. R. a. D. 
Friedrich von Sigriz; 
das Verdienstkreuz des Ordens vom 
heiligen Michael: 
dem K. Bereiter Otto Kirchmaier, 
dem K. Stabssekretär I. Klasse Josef 
Ledermann; 
die silberne Medaille des Verdienst- 
ordeus vom heiligen Michael: 
dem K. Schulreitknecht Johann Schnell- 
dorfer, 
dem K. Livreekammerdiener Franz Unter- 
stöger; 
dem K. Reitschulpfleger K. Heiderscheid, 
dem K. Jagdstationsgehilfen Engelbert 
Brieschenk. 
D. Im Geschäftskreise der K. Hof- 
musik-Intendanz: 
den Verdienstorden vom heiligen Michael 
IV. Klasse: 
dem Kammermusiker und Professor Bruno 
Hoyer;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.