70
die Ludwigs-Medaille, Abteilung für
Wissenschaft und Kunst:
dem Konzertmeister Ludwig Vollnhals,
dem Kammermusiker Josef Zwerger,
dem Kammermusiker Otto Enders,
dem Kammermusiker Max Abendroth;
die silberne Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michagel:
dem Hoschoralisten Sebastian Mayer-
hofer. «
E. Im Geschäftskreise der K. Hof—
theater-Intendanz:
den Titel und Rang eines K. Intendanz-
ka ssiers:
dem K. Hauptkassekontrolleunr Rudolf
Moralt;
den Titel und Rang eines K. Intendanz-
Oberinspektors:
dem K. Intendanz-Inspektor Eugen Leon-
hard;
die Ludwigs-Medaille, Abteilung für
Wissenschaft und Kunst:
dem K. Hofschauspieler Ferdinand Suske;
die silberne Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
dem Belenchtungsaufseher Albert Dol-
linger.
F. Im Geschäftskreise der Admini-
stration des Vermögens Seiner Mazje-
stät des Königs Otto:
die silberne Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
dem Hofbauwerkmeister Max Retter in
Hohenschwangan,
dem Bauaufseher Johann Ostler in Linderhof,
dem Schloßdiener Andreas Bissinger in
Fürstenried,
der Offizengehilsin Anna Huber;
die bronzene Medaille des Verdienst-
ordenus vom heiligen Michael:
dem Okonomietaglöhner Georg Lexner in
Herrenwörth,
dem Okonomietaglöhner
waller in Herrenwörth,
dem Vorarbeiter Matthias Heiserer in
Hohenschwangau,
dem Taglöhner Sebastian Albl in Linderhof.
G. Im Geschäftskreise der K. Hofkasse:
den Verdienstorden vom heiligen Michael
IV. Klasse:
dem K. Stabskassier Theodor Eichheim,
dem K. Hofkasse -Kontrolleur Johann
Mittemeyer;
unterm 6. März 1904
die silberne Medaille des Verdienst-
ordens der Bayerischen Krone:
dem Offizianten Isidor Dollinger;
die silberne Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
dem Kammerlakai Johann Nullet;
die bronzene Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
dem Zimmermädchen Anna Hämlein,
sämtliche in Diensten Ihrer Königlichen Hoheit
der Prinzessin Amalie, Witwe Seiner König-
lichen Hoheit des Prinzen Adalbert von Bayern;
uuterm 7. März 1904 dem K. Staats-
rate i. o. D. und Staatsminister für Verkehrs-
angelegenheiten Heinrich Ritter von Frauen-
dorfer das Komturkreuz und dem K. Käm-
merer, außerordentlichen Gesandten und bevoll-
mächtigten Minister am Keiserlich Russischen
Hofe, Georg Freiherrn von und zu Gutten-
berg in St. Petersburg, das Ritterkreuz des
Verdienstordens der Bayerischen Krone.
Hans Ein-