Nr. 29. 353
Festgesetzter
Kap. 8 Vortrag Betrag
4
III14 d) zur Bestreitung der Kosten für Erwerbung der das Römer-
kastell bei Weißenburg i. B. zum Teil bedeckenden Grund-
stücke für den Kreis Mittelfrankern 2000—
e) Beitrag an die Gesellschaft für fränkische Geschichte . 1000—
Summe 8 9 8 350—
10 Gewerblicher Unterricht.
1| Zuschuß zu den Kosten der Industrieschulen — —
2 Realschulen und zwar:
a) Kreisrealschule I Nürnberg:
Personal= und Realexigenz. 123 400|88
b) Kreisrealschule II Nürnberg:
1. Personal- und Realexigenz 109 958|87
2. Verzinsung und Tilgung des zum zwecke der Errichtung
der Kreisrealschule II in Nürnberg ausgenommenen Kreis-
anlehens zu 600 O00 fH. 34 890 —
) Übrige Realschulen:
1. Realschule in Ansbach 33 522134
2. » „ Dinkelsbühl 22 864—
3. » „ Eichstätt 24 080|—
4. » „Erlangen 32 634 —
5. Fiürth 56 53440
6. „ "„ Gunzenhausen. 24 604—
7. („ „ sotenbur o / T. 25 212—
8. „ Weißenburg Bl. 27944—
d) Mehrbedarf aus Kreisfonds an Gehãliern und Gehalts-
wlage iä infolge Beförderung von Reallehrern zu Professoren
(an den unter lit. c angeführten Realschulen) 6 390 —
Zur Gewährung außerordentlicher Zulagen für d die Jahre 1904
und 1900. — —
3 Allgemeine gewerbliche Fortbüdungsschulen:
a) Oblig. Fortbildungsschule in Ansbach 1 800.—
b) „ » „Dinkelsbühl 650
c) „ » „Eichstätt 850—
) » » » Erlangen 1 600.—
„ Fürth 4800—
3 Technikum in Fürth . . 400—
g) Obligatorische Knabenfortbildungsschule in Nürnberg. . 28000—
h) Gewerbliche Fortbildungsschule in Nürnberg (einschließlich
136 A 80 4 Zuschuß aus Staatsfonds nach Kap. J 82 2
Tit. 1 der Einnahmen) .. 3887150
i) Obligatorische Fortbildungsschule in Rchenburs o T. 1 500—
K) 6„ 6„ „ Schwabach 2.000—