—. —
Berechnung des Witwen-
deer Militärdienstzeit
doder für Gruppe III als 1
!½m als Soldat Beamter als Reichs.
# 6 der Mindestsatz *m — ——
zuletzt T eerhöht sich das bun be- bi ge- 4 ur
be. i r zogenes Be- davon nach unense
..... zogener, Min= für mehr um 5/10% läuft sich pensions- tra 5%% 72 .
Letzter militärischer pen- becnsahft ur bzw. demnach fähiges davon s0h als # Mili- *
Dienstgrad sions= des jie/100, auf- denm Militärals Pen. Wit= bar er- ons
Dienst- fähiger Wit. 15jährige jedochbis sachoben dienseei- sie wen- ge. lienst- hee
7 zeit Löh- Dienst- (höchstens rundeten, kommen Pen- geld 1! mäß te Sot 4
z nungs= wen- zeit um ,, der durch haut Be= sion IS u. ienf
B9 zuschuß geldes), / ir Zulage, drei merkung G 13 * ciur
— oder aw. St/ abanealle obgerundet abf. 42„ tonnen
das J Betrag 50 8 An-
Zulagel * Abs. 3 von 310 wie in 4
| « J Spalte 8 nahme
u Jahre z 4 1NJahre, 4
1 2 IIIIIIEIIIIIIIEIIEIIBIIIIIIIIIE
I. Betrifft Witwen der im Abs. 2 des 8 13
T D
" n I 1
1| Untcroffizier 5 300 300 10/ 120#0
i « 15
+19
2| Feldwebel. 19 . 300 72 372 I 342700
1 1 6 # is 7I
l +21
Feldwebel. 21.— 300 108 408 Ill· 2811900
» II. Betrifft Witwen der im Abs. 3 des § 13
4/ Büchsenmacher-Unter- - ! « « « 4
offizier der Maschi- # 1 — 1 1 6 an +15
nengewchr-Abt.15 780 300 117 417 - 1##. 1
als D !
Biccen- 1 — r
. s. s
offizier«» « 111
5tabshoboist 17 180 100 36 27 363 22 2100
| 1 « 336 i « »s- 20
122 f19
6 Oberfahnenschmiid 2140 300 72 38,16 411 6 3 39 180#
l 45 i I 9s
: , «-I-10.80 ijl 22
7tabstrompeter 22 :300 300 126 55,5% 483 1 NI270
III. Betrifft Witwen der im Abs. 4 des § 13
b 1 I 3
· « 240 112!
8 Zeugfeldwebel 12 300 300 1 616,10 –nt 5904, 300| 300 15) 2100
. I « li 21
9 Zeugsergeant als « l « —·H93
Panzcrturmwärterm 300 72 372 , 1 826 2%% 95 35½372:
10/ Feldwebel, Kompag- « l « 14
nieverwalter bei der i . ! s - 26
Hauptkadcttenanstalt 25 300 180 4680 2629 %½# 1 5361 615 615 39 280