Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

1045 
eseh und Verordnungs-Blatt 
Königreich Bayern. 
Jr. 57. 
München, den 24. August 1911. 
  
  
  
Inhoalpt: 
Königliche Verordnung vom 21. August 1911, die Ubergangsabgabe für Bier und Malz betreffend. — Be- 
kanntmachung vom 22. August 1911, die Aufhebung des Bergamts Stockheim betreffend. — Königlich 
Allerhöchste Genehmigung zur Annahme fremder Tekorationen. 
–— – — — 
  
  
  
Nr. 27821 
Königliche Verordnung, die Übergangsabgabe für Bier und Malz betreffend. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Luitpold, 
von Gottes Gnaden Königlicher Prinz von Hayern, 
Begent. 
Wir finden Uns bewogen zu verordnen, was folgt: 
§ 1. 
Die Ubergangsabgabe für Bier wird vom 1. Oktober 1911 an unter Anwendung 
des Steuersatzes von 20 —& nach der im Herstellungslande der Steuervergütung bei der 
Ausfuhr des Bieres zu Grunde gelegten, von der Steuerbehörde des Ausfuhrlandes im 
Abfertigungspapier in Kilogramm angegebenen Malzmenge, mindestens aber nach einer 
Malzmenge von 22 kg, vom 1. Oktober 1913 an mindestens nach einer Malzmenge von 
21,6 Kg, und bei der Einfuhr ohne steueramtliche Angabe der Malzverwendung nach einer 
Malzmenge von 30 kg für 1 hl Bier erhoben. 
164
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.