Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

1130 
2. zur Erhaltung der Almenweiden bezw. zum Schutze derselben in tunlichster Bälde 
an die Schaffung eines bayerischen Almschutzgesetzes herantreten und als Grund- 
lage hiefür die Feststellung der derzeitigen Besitz-, Rechts-, Nutzungs= und Be- 
wirtschaftungsverhältnisse der Almen durch diesbezügliche, von fachmännischer Seite 
und unter Beiziehung der Beteiligten gepflogene Erhebungen und deren Ver- 
arbeitung in die Wege leiten; 
3. auch die in den übrigen Teilen des Landes etwa noch bestehenden Weiderechte 
in gleicher Weise festlegen lassen und auf die Erhaltung solcher Rechte bedacht 
sein, soweit nicht durch die Ausübung dem belasteten Grundstück ein unverhält- 
nismäßiger Schaden zugefügt wird“, 
sind die erforderlichen Einleitungen getroffen worden. 
§ 18. 
Die Wasserkräfte des Alz-, Inn-, nud Salzachgebiets. 
Die beiden Kammern haben beschlossen: 
„Es sei die K. Staatsregierung zu ersuchen, die Auswertung der Wasser- 
kräfte des Alz-, Inn= und Salzachgebiets tunlichst bald in die Hand zu nehmen 
oder — sofern sie hiezu nicht in der Lage ist — die Auswertung der Privat- 
initiative unter Wahrung der berechtigten Interessen des Fiskus und der Allge- 
meinheit zu überlassen." 
Die Ausbauwürdigkeit der Wasserkräfte wurde zur Beschaffung der Grundlagen für 
die Auswahl der zu Staatszwecken geeigneten und der der Privatindustrie zu überlassenden 
Kräfte untersucht. 
An der Saalach ist mit der Erbauung eines Kraftwerkes durch die Staatseisenbahn= 
verwaltung begonnen worden. Ein Teil der Kraft wird zur Elektrisierung der Staats- 
bahnlinien Reichenhall—Salzburg und Reichenhall— Berchtesgaden dienen; die überschüssige 
Kraft wird an Gemeinden und an Private abgegeben werden. 
An der Alz wurde eine Gefällsstufe für Zwecke der Staatseisenbahnverwaltung zu- 
rückgestellt. Eine weitere Stufe wurde von der Privatindustrie ausgebaut, die in der 
Hauptsache Kalkstickstoff für landwirtschaftliche Zwecke erzeugt. ÜUÜber die Vergebung der 
noch ungenützten Alzwasserkäfte schweben Verhandlungen mit der Privatindustrie. 
§ 19. 
Die Wasserkräfte in den Floßbächen des Frankenwaldes. 
Aus Anlaß des Landtagsbeschlusses: 
„Es sei die K. Staatsregierung zu ersuchen, die Ausbeutung der aus den 
Floßbächen des Frankenwaldes zu gewinnenden Wasserkräfte unter Wahrung der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.