Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

350 
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. Tit. Vortrag Betrag 
4.—— 
III 12 d) zu Beihilfen an arme Gemeinden behufs Beschaffung warmer 
Mittagskost (Suppenanstalten) für auswärtige Schulkinder 1 000 — 
e) Unterstützung der Arbeitslehrerinnen auf dem Lande 7000 — 
13 Reservefonds für Volksschulen .... 158711 
(Erübrigungen) * 
Summe S8 112130f971|42 
Progymnasien und Lateinschulen. 
1.Personalbedarf für das humanistische Gymnasium (Progymnastum) 
Weiden nach Art. 188 des Beamtengesetzes 15 39667 
Summe J z 15 396|67 
Taubstummenanstalten. 
1Kreistaubstummenanstalt Regensburg 
a) zur Bestreitung der Betriebskosten 34 223— 
b) zur Verzinsung der Schulden für das als Bauplatz für die 
neuen Gebäude angekaufte Grundstück am Sportsplatz 800 — 
2 Freiplätze für Zöglinge: 
a) in der Taubstummenanstalt in Regensburg 6 400— 
b) in der Privattaubstummenanstalt in Zell 1 980— 
I) Beitrag zur Privat-Taubstummenversorgungsanstalt Michelfeld 200— 
Summe 8 3 43 603— 
Blinden-Institute. 
1Dotationsbeiträüge — — 
2 Freiplätze für Zöglinge im Zentralblindeninstitute in München . 1800—— 
3ZuschußandenKretsblmdenunterstützungsveremmRegensburg 100— 
Summes4 1900—— 
Anstalten für krüppelhafte Kinder. 
1Dotationsbeiträge .. — — 
2 Freiplätze für Zöglinge in der Zentralanstalt für Erzichung und 
Bildung krüppelhafter Kinder in München 3 960|— 
Summe z 5 3 960— 
Unterrichts= und Erziehungsanstalten, peziell für 
die weibliche Jugend . . . — — 
Summe z 6 — — 
Sonstige Unterrichts= und Erziehungsanstalten — — 
Summe 8 7 — — 
Kreisstipendien für Studierende an Universitäten 
und Gymnasien . .... — —- 
Summe 88 — — 
Übrige Ausgaben. 
1| Zur Erhaltung von Kunstdenkmälern und Altertümern . 300— 
2FürdenHistortfchenVeretnderOberpfalzundvon Regensburg . 800—— 
3BeitrageandteBtbltothekmRegensburgausderKretsschuldotatwn 1000i— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.