Nr. 29.
353
Kap.
Tit.
Vortrag
Festgesetzter
Betrag
VI
Auf Gesunbbeit.
Vergütung an praktische Arzte in armen Gegenden
a) Unterstützung von Hebammen behufs Teilnahme an den
Wiederholungskursen
b) Zur Förderung der Bestrebungen auf Verminderung der
Säuglingssterblichkeit im Regierungsbezirke
c) Beitrag der Kreisgemeinde an die Bentrale für Sttglinge
fürsorge in München
d) für das Säuglingsheim in Regensburg
Beihilfe an Distriktstierärzte
Zuschuß zur Ausbildung von Desinfektoren wie iu- ksgetaltung
des Desinfektionswesens überhaupt
Summe Kop= V
Auf Wohltätigkeit.
Maximilians-Kreishilfsfonds
(AusdenRentendes Maximilians-Kreishilfsfondssoollenbestritten werden:
a) Jahresbeitrag an den Verein zur Bekämpfung der Tuberkulose
in der Oberpfalz . 1000 A
b) Beitrag zum Deutschen Bentrallomiee iur Bekämpfung der
Tuberkulose in Berlin 20
c) Rentenrest mit ca. 8040.#
zu Unterstützungen in außerordentlichen Not-und Unglücksfällen).
Kreisirrenanstalten:
a) Für den Betrieb der oberpfälzischen Heil- und Pflegeanstalt
Regensburg einschließlich der Bauunterhaltungskosten.
b) Für die Anstalt Wöllershof
Verzinsung und Tilgung der Kreisanlehen aus Anlaß der Bauten:
a) Frist nach dem Tilgungsplane für das Kreisanlehen vom
Jahre 1880 . .
ursprünglich 630 000 #
(Verlosungsbetrgg . 11500 M —
Zinsscheine nach 3 ½/% 152684 75 J)
b) Vergütung für Einlösung der verlosten Obligationen und
Zinsscheine . .....
e) zur Verzinsung und riigun des Kreisanlehens bei der Ver-
sicherungsanstalt der Oberpfalz und von Regensburg vom
Jahre 1899 im Betrage von 500 000.K (3½% Verzinsung
und 1% Tilgung;
13. Tilgungsrate 7565 .A 34
und Zinsen . 14 944 A 66 )
d) zur Verzinsung und Tilgung des Kreisanlehens bei derselben
Anstalt vom Jahre 1901 im Betrage von 200 000 4##
(3½% Verzinsung und 1% Tilgung;
. .2821.-z20-H1
lthlgungsrate
und Zinsen 6178·.80 J)