746
den Verdienstorden vom heiligen Michael
III. Klasse:
dem Forstrat Alois Gröbl, Forstmeister
in Oberammergau,
dem Forstrat Georg Hauber, Forstmeister
in Berchtesgaden;
den Verdienstorden vom heiligen Michael
IV. Klasse mit der Krone:
dem Forstrat Alois Hörmann, Forst-
meister in Fall;
den Verdienstorden vom heiligen Michael
IV. Klasse:
dem Forstmeister August Schnizlein in
Ramsanu,
dem Forstmeister Alois Müller in Burg-
berg;
die silberne Medaille des Verdienstordens
der Bayerischen Krone:
dem Revierjäger Julius Reindl in Gern;
die silberne Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
den Hofjagdgehilfen Joseph Fischer in
Forstenried, Joseph Höck in Krünn, Georg
Witting und Joachim Schaller in Ober-
ammergau;
die bronzene Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael-:
den Arbeitern Joseph Haberl in Feld-
moching und Aaver Schwarzmann in
Nymphenburg;
den Titel und Nang eines K. Hof-
offizianten:
dem Stabsdiener Ludwig Kolb.
In Geschäftskreise der K. General-=
intendanz der Hoftheater und der
Hofmusik.
A. Bei dem Hoftheater:
den Verdienstorden vom heiligen
Michael III. Klasse:
dem Stabsrat Ludwig Grünewald;
den Verdienstorden vom heiligen
Michael IV. Klasse mit der Krone:
dem Major a. D. Hermann Lenz;
den Verdienstorden vom heiligen
Michael IV. Klasse:
dem Hauptkassakontrolleur Adolf Flüggen,
dem Vorstand des Kostüm= und Regquisiten-
wesens, Professor Hermann Buschbeck,
dem Hofschauspieler und Regisseur Mathien
Lützenkirchen,
dem Regisseur Willi Wirk,
dem 1. technischen Assistenten, Ingenieur
Angust Grünwald;
das Verdienstkreuz des Ordens vom
heiligen Michael mit der Krone:
den Hofschauspielern Karl Hildebrand
und Paul Hirrlinger;
die silberne Medaille des Verdienst-
ordens der Bayerischen Krone:
dem Hofoffizianten Johann Lettenmeyer;
die silberne Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
der Opernsouffleuse Anna Borowska,
dem Chorsänger Otto Jobst,
den Chorsängerinnen Rosa Gaab und
Josepha Enderlein,