Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

752 
II. für den K. Preußischen Roten Adler- 
Orden I. Klasse: 
dem Staatsrat i. o. D. und Staatsminister 
der Justiz Dr. Ferdinand Ritter von Miltner 
und 
dem Staatsrat i. o. D. und Staatsminister 
für Verkehrsangelegenheiten Heinrich Ritter 
von Frauendorfer; 
III. für den K. Preußischen Schwarzen 
Adler-Orden: 
dem K. Kämmerer, Staatsrat i. a. o. D. 
Hugo Grafen von und zu Lerchenfeld 
auf Köfering und Schönberg, außer- 
ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten 
Minister am K. Preußischen Hofe; 
IV. für den K. Preußischen Kronenorden 
1. Klasse: 
dem Staatsrat i. o. D. Siegmund Ritter 
und Edlen von Lößl, Ministerialdirektor 
im K. Staatsministerium des Königlichen 
Hauses und des Außern; 
V. für den K. Preußischen Kronenorden 
2. Klasse: 
dem Ministerialrat im K. Staatsministerium 
des Königlichen Hauses und des Außern 
Dr. Ernst Ritter von Müller; 
ferner unterm 19. Mai 1911 den Nach- 
genannten für die ihnen von Ihrer König- 
lichen Hoheit der Frau Großherzogin-Regentin 
von Luxemburg verliehenen Auszeichnungen: 
1. dem Herzoglichen Haushofmeister Karl 
Diefenbach für das silberne Verdienst- 
kreuz des Herzoglich Nassauischen Militär- 
und Zivilverdienstordens Adolphs von Nassau, 
2. dem Herzoglichen Kammerdiener Joseph 
Wild, dem Herzoglichen Silberverwahrer 
und Tafeldecker Peter Räpple und dem 
Herzoglichen Schloßverwalter Otto Hopfner 
für die goldene Medaille des Herzoglich 
Nassauischen Militär= und Ziovilverdienst- 
ordens Adolphs von Nassau, 
den Herzoglichen Kammerlakaien Alois 
Wiesner und Rupert Heller für die 
silberne Medaille dieses Ordens. 
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
am 21. AMprril 1911 der lebenslängliche 
Reichsrat der Krone Bayern, Kommerzienrat 
Wilhelm Ritter von Finck in München in 
erblicher Weise bei der Adels-Klasse Lit. F, 
Fol. 66, Akt Nr. 10556. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.