Nr. 28.
Oberbayern.
! Festgesetzter
Kap. 8 Tit. Vortrag Betrag
4 2
VI 7 3|Für die Kretinen-, Blinden= und Taubstummen-Anstalt Ursberg:
a) Zuschuß zur Verwendung für arme Angehörige des Kreises
Oberbayern 5000—
b) Zu Freiplätzen für bedürftige Pfleglinge dieser Anstalt aus
Familien, die nicht der öffentlichen Armenpflege zur Last
fallen wollen 1 500—
4 An die nterrichts= und Versorgungs-Anstalt für geistesschwache
Mädchen in Holzhausen, K. Bez.-A. Landsberg:
a) Betriebs= und Schuldentilgungszuschuß 1 000—
b) für 10 halbe Freiplätze 1 500—
5 Zuschuß für die Pflegeanstalten Neuendettelsau, Polsingen, Himmel-
. kron und Bruckberg 500
8 Ausgaben für verwahrloste und verlassene Kinder.
« 1FürFretplatzemderStNikolaugAnstaltfürkatholtscheKnaben s
in Andechs 1 000 —
2 Für die St. Josephsanstalt im Institut der Englischen Fräulein zu
Burghausen 600 —
3 Für Freiplätze an der Rettungsanstalt für Knaben in Eschelbach bei E
Pfaffenhofen.. 5000;—
4Andte Mädchenrettungsanstalt Ettmannsdorf, K. Bezirtsamt Vitg-
lengenfeld . . 200L—
· 5 An das protestantische Rettungshaus in **i 1
a) 10 Freiplätze àa 200. .. 2 000 —
b) Bauzuschuß .. 500
E 6AndenSt thzentms Zentral Verein sir die Anabenerziehung.
· anstalt Grunertshofen .. . 1000—
8AndieRettungöanstaltfürkatholischeMädcheninJudersdorfund
zwar:
a) Für 15 Freiplätze für Pfleglinge aus dem Kreise Oberbayern 3000—
Beiträge zur Personal= und Realexigenz der Schule der Anstalt 4028—
E 9 An den Verein Kinderschutz in München für die Mädchenerziehungs-
anstalt Oberbrunn und die Knabenerziehungsanstalt Niederaltenburg 1 000—
10 Zuschuß an die Erziehungsanstalt Rummelsberg 100—
11 An den Kreisverband oberbayer. Jugendfürsorgevereinigungen 300—
12¼“ Zuschuß an das Münchener Jugenddeim . 500
13| Zuschuß an den evangelischen Magdalenen- PVerein in München . 300|—
14 An den kath. Verein zur Erziehung der verwahrlosten Jugend in
München . . ... . . 500—
9 1— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
10 Zur Unterstützung der aus Strafanstalten und Arbeits-
1 häusern Entlassenen . .. 520—
11 Sonstige Ausgaben auf Wohltätigkeit.
1Kenten des Maximilians-Hilfsfonds für außerordentliche Not= und
F Unglücksfälle . . 7400—
2 An den Verein für soziale Arbeit in München . 500—
·43-s·