Oberbayern.
—
— —
Festgesetzter
Kap. 8Tit. Vortrag Betrag
M 14
; I
VII 20 An die Gemeinde Griesstädt Zuschuß zum Fonds für
Unterhaltung der Innbrücke bei Griesstädt — erste
Rate von 9000. 3 000|—
21 An die Gemeinde Vohburg, Zuschuß zu den Kosten der
1 Erneuerung des Anstriches der großen und kleinen
Donaubrücke bei Vohburg — erste Rate von 2000.4 1 000—
Summe Kap. VI 1
VIII, übrige Kreisansgaben.
1 Für Hebung bestehender und Gründung neuer Feuer-
wehren 6 000.—
2 Für Inspektion der oberbayerischen Feuerwehren und für
Regie des Kreisausschusses derselben . 1500 —
3 An den Verein „zur Errichtung eines Invaltden= und
Genesungsheimes für die Feuerwehren“"“. 300—
4 Unf.-Vers.-Beiträge nach §§ 825, 828 der Reichs- Vers.= I
Ordg. für das Jahr 1913 13 000 —
5 Beitrag zu den Vorausleistungen der Interessenten für #
# die staatliche Schiffahrt auf dem Ammersee und der ,
Amper .. 400-—
6 Zuschuß an den Landesausschuß für Naturpflege ... 300 —
*7 Zuschuß an die Rechtsschutzstelle für Frauen in München 300 —
8. Ausgaben auf die Gebäulichkeiten 2c. der aufgelassenen
Kreisirrenanstalt München ....... 12 000 —
10 An die Stadtgemeinde Traunstein, Zuschuß zur Ermög- 7
. lichung der Einverleibung der Gemeinde Au — erste 6
# Rate von 15000.0. 1 500.—
Summe Ka- vür 35 300—
IX 3 Allgemeiner Reservefonds ......... 261 040,20
1 Summe der Kreisausgaben3282 11429
II. Abschnitt.
1 reis — Einnahmen. #
I Altivrest der Kreisfonds früherer Jahre 309 985 92
II Zuschüsse aus der Staatskasse. 3
A. Zuschüsseaus Zentralfonds für Erziehung und Bildung. T
II Lateinschulen. I
; 1 Die auf speziellen Rechtstiteln und Bewilligungen beruhenden Fun- I
I dationsbeiträge
2Aus der Kreisschuldotation 2576 32