Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Nr. 28. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Oberfranken. 
———— — — — — 
Festgesetzter 
Kap. 8 Tit. Vortrag Betrag 
W4 
l 
1 7Dienstalters-Zulagen für das Lehrpersonal an den Volksschulen der 
Gemeinden bis zu 10 000 Einwohnern — Kap. III 81 Tit. 3 
der Kreis-Ausgaben . .. 974000— 
8-—.-.-.....-.-——..———---...- — — 
9 a) Zuschuß an die Kreis-Pensions-Anstalt für dienstunfähige 
dehrpersonen 102 920 — 
b) Pensionszulagen nach einem Drittel der zuletzt bezogenen 
Dienstalterszulagen . 52000— 
e) zur Unterstützung der älteren pensionierten Lehrpersonen und 
zur Gewährung von Zuschüssen an die Pensions= und Relikten- 
Unterstützungs-Zuschußkasse für das an gemeindlichen Pensions- 
einrichtungen nicht teilnehmende Lehrpersona 4 300 — 
10 Unterstützungs-Beiträge für die Hinterbliebenen der Volksschullehrer: 
a) im allgemeinen 124 000 — 
b) zur Unterstützung der älteren Lehrerrelikten und zur Gewährung 
von Zuschüssen an die Pensions= und Relikten-Unterstützungs- 
Zuschußkasse für das an gemeindlichen Pensionseinrichtungen 
6 nicht teilnehmende Lehrpersonal 6 400— 
c) für dürftige, dem unterstützungsalter entwachsene Lehrerwaisen 2 000— 
11¼8 muschuß zu den Kosten der Schulvisitationen 2 770— 
E 12ZurUnterjtützungdürftigerKandtdatendes Volksschuldienstes während 
# der Ableistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht . 700 — 
* Summe —ssss 
Summe Kap. AA11145 116|60 
B. Zuschüsse aus Zentralfonds für Industrie und Kultur. 
Auf Landeskultur und landwirtschaftliche Interessen überhaupt 2575— 
Zum Gehalte des Kreiswanderlehrers für Fischereiwesen . 1750— 
Summe B 4 325— 
. Summe Karx. I12149 sii 
IID Fundations= und Dotationsbeiträge der Gemeinden. 
. Schulgeldanfall der Realschulen Bamberg, Hof und Wunsiedel. 24 300 — 
III Zuflüsse aus sonstigen Einnahmsquellen. 
1 Zuschuß aus den Jahreszinsen des Maximilians-Kreishilfsfonds zur 
# Unterstützung in außerordentlichen Unglücks= und Notfällen, dann 
s für arme Gemeinden zur Ermöglichung der Unterbringung und 
Verpflegung ihrer Geisteskranken in den oberfränkischen Heil. und 
Pflegeanstalten 8 000 — 
1 2 Ubrige Einnahmen. 330 — 
4 Sumne Kar- I 8 330— 
·-—. Kreis-Umlage nach 38,0 vom Sundert 
der Steuersumme zu 5 077 4234 31 9 . 1954807H97 
V Altivreste der Kreisfonds früherer Jahre .. 27033HE 
Summe der Kreis- Emnahmen 4163 913 43 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.