Nr. 28. 299
Schwaben und Neuburg.
Vegerschter“
Kap.]## Tit. Vortrag Betrag
—
VI Soustige Krankenanstalten.
1/ Der Augenheilanstalt des Dr. E. Mayr in Augsburg 2 700—
2Der Dr. Reisinger'schen Anstalt in Augsburg 515—
3,Der orthopädischen Anstalt des Bayer. Frauenvereins in München 300|—
4Der Wohltätigkeits= und Pflegeanstalt Schweinspoint:
a|l zur Sustentation des Lausarztes . 700—
4b) für Freiplätze ......... 2250—
c) — — — — — — — — — — — — — — — — — —
d) zur Erweiterung der Trinkwasserleitung — 4. Rate 2•000|—
C) außerordentlicher Zuschuß zum Erwerb der Lorenziwiesen
und des Naab'schen Anwesens — zweite von 6 Jahresraten
à 1000 f5 . . .. 1000——
f) zur außerordentlichen Schuldentilgung . 3000—
5Der Elisabethenstiftung, Weibliche Pllegeanstalt in k aningen
6 a) für deren Betrib 2.000—
b) für 8 halbe Freiplätctze 1 320—
Z) für Schuldentilgung und Verzinsung 1 000—
6 Der Kinderheilanstalt in Augsburg 600—
Der Universitäts-Kinderklinik und Poliklinik in
MünhenI::: 500—
Dem von Rothmund'schen Unterstützungsverein für
arme Augenkranke — e. V. in München 300—
Für 2 Freiplätze in der Landesheilstätte für tuber-
kulose Kinder in Oberschwenden, Gemeinde Scheidegg,
K. B.-A. Lindau . 2000—
Beiträge an Anstalten für Blödsinnige.
1 a) für Zöglinge der Kretinenanstalt in Ursberg .. 7500—
b) für Unterstützung der Kretinenanstalt in Ursberg als holcher 2 700—
2| Für Unterstützung der Blödenanstalt in Neuendettelsan 2 400—
3 a) für das Schutzengelheim Deybach in Lautrach 2000|—
b) für 20 halbe Freiplätze in dieser Anstalt. 3600—
9 Zuschuß zur Schuldentilgung 3 000—
8 zur Tilgung und Verzinsung der durch Grunderwerbungen
im Jahre 1912 erwachsenen Schulle;: 2:000—
Ausgaben für verwahrloste und verlassene Kinder.
1 a) An die Kreiserziehungs= und Beschäftigungsanstalt für arme
Knaben in Oitobeuren . 11820
b) einmaliger Zuschuß für außerordentliche Ausgaben dahin 4337—
2 a) an die Kreiserziehungs- und Beschäftigungsanstalt für ar arme
Mädchen in Wörishofen . 6 058
b) derselben einmaliger Zuschu. 350—
3 Für Unterbringung von Kindern protestantischer ganfesion in
Rettungshäusern 700|—