Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

  
eseh und Verorduuigs Bluli 
für das 
Königreich Bayern. 
  
Nr. 41. 
München, den S. August 1914. 
Inhalt: 
Bekanntmachung vom 2. August 1914, betreffend die Sitze und Bezirke der standrechtlichen Gerichte der Pfalz. — 
nelanntmachung vom 3. August 1914, betreffend die Sitze und Bezirke der standrechtlichen Gerichte 
der Pfalz. 
—et 
  
Bekanntmachung, betreffend die Sitze und Bezirke der standrechtlichen Gerichte der Pfalz. 
Gemäß Art. 8 des Gesetzes vom 5. November 1912 über den Kriegszustand habe ich 
die Sitze und Bezirke der standrechtlichen Gerichte der Pfalz bestimmt wie folgt: 
I. Frankenthal 
mit dem Sprengel des Landgerichts Frankenthal, ausgenommen die dem erweiterten Befehls- 
bereich der Festung Germersheim zugewiesenen Gemeinden aus dem Bezirksamt Speyer und 
zwar Speyer, Berghausen, Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen, Heiligenstein, Mechtersheim, 
Otterstadt, Schifferstadt, aus dem Bezirksamt Ludwigshafen und zwar Iggelheim und Böhl, 
aus dem Bezirksamt Neustadt a. H. und zwar: Duttweiler, Geinsheim, Haßloch, Lachen- 
Speyerdorf. 
71
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.