. 34. 423
Oberbayern.
Festgesetzter
—uGNE Vortrag Betrag
3
III 31 b) für Freiplätze an Zöglinge an der Anstalt für weibliche Taub-
stumme in Hohenwart (à 240 AMA). 8 160.—
I LZuschußandte Taubstummenanstalt bebenwart uu einen Speial-
ohrenarzt 500—
1 —. 4800—
4 Blinden-Anstalten.
1 18 Freiplätze für Zöglinge in der K. Landesblindenanstalt in München
6 (à 360 #.) . 6480—
2 Zuschuß an das Blindenheim in Burgrain bei Isen 600 —
» Summe § 7 080—
5 Anstalten für krüppelhafte Kinder.
1 a) 30 Freiplätze für Zöglinge in der K. Landesanstalt für krüppel-
# hafte Kinder in München (à 360 ) 10 800.—
b) Zur Verzinsung und Tilgung des Anlehens für die Errichtung I
eines neuen Gebäudes der bezeichneten Anstalt 13 440
;s (-)Für5Fre1bettenmderKorthopädtfchenchmk bei der
ä55 K. Landesanstalt für krüppelhafte Kinder (zu je 800 #) 4 000.—
Summe § 5 28 240.—
Unterrichts= und Erziehungs-Anstalten speziell für
die weibliche Jugend.
a) Beiträge an Erziehungsinstitute aus der Kreisschuldotation. 599657
b) Dotation der Kreis-Lehrerinnenbildungsanstalt in München 6
zur Bestreitung des etatsmäßigen Bedarfe 117 186 75
I) Stipendien für dürftige Schülerinnen und W fi den Z
praktischen Kurs bei dieser Anstalt . 1 500 —
d) An die Frauenarbeitsschule in München:
3 Betriebszuschuß . 10 000—
6) Zuschuß zum Baufonds für die Errichtuis eines neuen ·
Gebäudes dieser Schule . —- —
— — 6 134 683/32
7 Sonstige Erziehungs= und Unterrichtsanstalten.
1.Für, Kindergärten:
1. Für die Kindergärten in München 8 000 —
2. Für die Kindergärten im übrigen Oberbayern. 8 500|—
2 Fuür Kinderhorte:
1. An den Verein „Knabenhort“ e. V. in München 1 000 —
2. An den Pfennigverein St. Bonifaz e. V. in München 800—
3. An den St. Josephsverein e. V. in München. 100—
4. An den Verein „Kinderhort in der Au 100 —
5. An die Konferenz Heilig Kreuz des Vereins vom beil vinzen i
. von Paul in München 100—
" 6. An den Verein „Kinderhort Neuhausen“ e. B. 300|—
7. An den Kinderhortverein „Dom Pedro“ e. V. in München 200.—
75