442
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
—
III 11 b) für Präparandinnen im Präparandinneninstitute zu München
und Weichs in Oberbayern. . 540—
) für Präparandinnen in Lererinnenbildungsanftlte in anderen
Regierungsbezirken ... . ..... 100—
12übrtgesusqaben
a) zur Förderung der Distriktsschulbibliotheken für die Fort-
bildung der Schulleheer 500—
b) zur Organisierung von Schullehrer-Fortbildungskursen
(Konferenzbezirken) 13 000 —
c) Vergütungen bezw. unterstützungen für fortbildungspflichtige
Kandidaten des Volksschuldienstees 1 000 —
d) Zuschüsse an die Gemeinden für die Lehrerinnen der weib-
lichen Handarbeiten 11 500—
e) zur Unterhaltung und Ergänzung der Lehrmittelausstellung .
in Straubing 500 —
f) zur Unterstützung armer Gemeinden betufe *d* von
Büchereien . 500—
13Reservefondsfürd1e Volks-Schulen 1 36303
— " 1. 2 802 892/66
Progymnasien und Lateinschulen — —
Taubstummenanstalten.
1|]Dotationsbeiträge — —
2 a) Freiplätze für Zöglinge in der sreistaubsiunmenanfalt in
Straubing .. 2160—
b) Für den Taubstummenunterricht überhaupt. 31 544098
3 a) Verzinsung und Tilgung der für den Neubau der Anstalts-
gebäude in Straubing aufgenommenen Passivkapitalien 8 100—
b) Zur Refundierung des zum Neubau der Vorstandswohnung
eingezehrten Kapitalvermögens . 500 —
c) Zinsentgang aus den eingezehrten Kapitalien .. 465«50
4ZuschußzumeeckederBersorgungaustretender Zöglinge Gehr.
geld, Einkauf von Mädchen in Versorgungsanstalten) 300—
5 Zuschuß an die Taubstummenanstalt Michelfeld 200 —
Summe 9l z 43 270,48
Blinden-Anstalten.
1.] Dotationsbeitrag für das Blindenheim in München 100—
2 An die K. Landes-Blinden-Anstalt in München für 7 Freiplätze. 2 520—
Summe § 4 2 620—
Anstalten für krüppelhafte Kinder.
1.|] Dotationsbeiträge — —
2 An die K. Landesanstalt für trippelhafte Kinder in München für
9 Freiplätze 3 240—
3 An dieselbe Anstalt als Beitrag zur Verzinsung und riln der
für den Anstaltsneubau ausgenommenen Schulld 4 672.—